WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Steigung einer Linie im Bild ermitteln

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2015, 20:30     Titel: Steigung einer Linie im Bild ermitteln
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Ich habe ein Graustufenbild mit einer Linie die deutlich zu erkennen ist (das Bild habe ich dem Post hinzugefügt). Mein Ziel ist es die Steigung dieser Linie mit Matlab möglichst genau zu ermitteln. Da ich ein ziemlicher Matlabanfänger bin habe ich wenig Ahnung wie ich anfangen soll.

Danke schoneinmal.

A.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  A.jpg
 Dateigröße:  129.01 KB
 Heruntergeladen:  498 mal


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2015, 06:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

das wird doch eine einfache Dreiecksberechnung. Die Werte dazu liefert "impixelinfo". Der Anfang ist die linke Seite. Dort findest du auch die Zeile, die für das rechte Dreieck maßgeblich ist. Die Berechnung ist dann auf 1 Pixel genau.

Grüße - Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2015, 13:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, für die Antwort aber das hilft mir leider nicht weiter. Ich habe sehr viele ähnliche Bilder jeweils mit unterschiedlichen Steigungen und muss eine Matlabfunktion schreiben die mir schnell für jedes Bild die steigung der Linie ausgibt. Da es sehr viele Bilder sind, ist die von Ihnen vorgeschlagene Lösung leider nicht praktikabel.
Meine Idee bis jetzt war für jede Zeile die Postition des Maximalen wertes (hier ist dann ja die Linie in dieser Zeile) und aus diesen Postitionen (x-, und y-Werte) dann mit einer linearen Regression die steigung bestimmen lassen. Wie ich das aber in Matlab umsetzen kann weiß ich nicht.
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2015, 13:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das sehe ich jetzt auch, dass die Antwort "leider" nicht weiter hilft. Aber "leider" standen die jetzigen Einschränkungen auch nicht in der Anfrage!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2015, 14:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja tut mir leid das hätte ich wohl genauer schreiben sollen.

Ich glaube aber ich bin jetzt schon selber auf ein Ergebnis gekommen.

Die Funktion:
Code:
function s=Steigung(A)


v=[];
y=[];


for x=1:2048
    [v,y(x)]=max(A(:,x));
end


plot(y,'red');

x=(1:2048);
sx=polyfit(x,y,1);
hold on
plot(x,polyval(sx,x),'blue','Linewidth',2)

s=-sx(1);


A ist mit imread eingelesen das Bild.
Ich bin mir jetzt noch nicht hundertprozentig sicher ob ich so auf das richtige Ergebnis komme aber in der größenordnung stimmt es also schätze ich dass es in Ordnung ist.

Danke fürs helfen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2015, 14:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
die forscheile kannst du dir spaaren aber sonst hätte ich es ähnlich gemacht
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
GastGanzNeu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2015, 10:26     Titel: Hough Transformation
  Antworten mit Zitat      
Hilft Dir die Hough Transformation in dem Fall nicht weiter? Man kann allerdings nicht sagen, dass die besonders schnell ist....
https://de.wikipedia.org/wiki/Hough-Transformation
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2024 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.