WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

stem in graph

 

Jan L.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 23:23     Titel: stem in graph
  Antworten mit Zitat      
Hi all,

ich hänge gerade an einer wahrscheinlich idiotisch einfachen Sache fest:

Ich habe einen Graphen (wahrscheinlichkeit des aufenthaltortes eines electrons abhängig von r), habe sein maxima gefunden, habe die koords und möchte dort nun via stem einen dicken punkt reinmalen.
ich bekomme den graphen hin;
finde den punkt;
bekomme hin mit stem diesen punkt zu markieren - nur leider nicht im gleichen bild...

wie bekomme ich den stem - 'punkt' in den plot vom graphen mit rein?

LG Jan

Code:
%constants

e=-1.602176487e-19;
m=9.10938215e-31;
%hbar=6.58211899e-16;  %hmmm i should take care of eVs and Js...
hbar=1.054571628e-34;
e0=8.854192e-12;

C0=e^2*m/(4*pi*hbar^2*e0);

%lets plot the probability of the electron to be found in a distance r

r=(0:0.001:0.5)*1e-9;

phi=exp(-C0.*r);

prob=(r.^2.*abs(phi).^2)/max(r.^2.*abs(phi).^2); %prob normalized to its maximum

figure; plot(r*1e9,prob); %plot, with r in nm on the axis

%find the distance with the maximum probability (Bohr orbit)

ind = find (prob==1);
dist=r(ind);

%highlight the point

stem(r(ind),max(prob)); %how include the plot of this point into the first plot?

 


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2009, 00:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:

nach dem ersten Plot-Befehl.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan L.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2009, 01:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
amazing Very Happy

Warum bekommt man Antworten aus verschiedenen Quellen eigendlich immer gleichzeitig? Grad gabs Antwort via Facebook, ICQ und hier...

Danke dir Harald,
an den einfachen Sachen scheiterts bei mir immer...

Liebe Grüße und eine gute Nacht,

Jan
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.