WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

string an cell array anhängen?

 

fuchs
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 06.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2012, 13:24     Titel: string an cell array anhängen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
besteht die Möglichkeit einen String an ein Cell array anzuhängen?
Also:
cell(4x1) = cell(3x1) + char(1x...)

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2012, 14:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo

ja,so

Code:

mycell = {'alpha','beta'}
mystr  = 'gamma'

mycell = [mycell,mystr]
 


oder dazu die Befehle CAT/VERTCAT/HORZCAT nutzen

Operation []- Klammern entspricht dem Befehl HORZCAT
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fuchs
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 06.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2012, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich danke dir vielmals.
Das hilft mir gerade sehr weiter und spart mir ne Menge Zeit.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2012, 17:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo fuchs,

Funktioniert das denn?

Code:
mycell = {'alpha','beta'}
str = 'gamma'
mycell{end + 1} = str

% Oder:
mycell = [mycell, {str}];  % Mit geschweiften Klammern
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fuchs
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 06.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.12.2012, 11:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Jan,
deine varianten funktionieren auch. Ich habe jetzt schon die von denny verwendet.
Gibt es unterschiede in der Performence dieser 3 unterschiedlichen Varianten?
Das Ergebnis ist auf jeden Fall immer das Gleiche.

Gruß fuchs
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 20.12.2012, 17:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

keine von diesen Methoden ist effizienter. Ist Geschmackssache was du nutzt. Wenn du so was in der Schleife machst, dann ist preallokieren wichtig, um das ständige, temporäre Kopieren zu vermeiden
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.