|
|
string aus cell array auslesen |
|
Sephieroth |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2011, 17:18
Titel: string aus cell array auslesen
|
 |
Hallo!
Ich habe ein cell array der Größe 1000 x 1. In jedem Feld ist wiederum ein 1x1 cell array enthalten. Jedes 1x1 cell array enthält dann ein char array 1xb (b ist kein fester Wert, sondern zwischen 2 und 7).
Dieses char array ist eigentlich eine Zahl, die ich über fgetln eingelesen habe und in dem array gespeeichert habe.
Wie kann ich jetzt möglichst OHNE eine SCHLEIFE zu benutzten sämtliche char arrays in ihren int-Wert zurück wandeln und in einer Variablen speichern, um sie dann in eine neue csv-Datei schreiben zu können.
Egal was ich bis jetzt versucht habe, es ist daran gescheitert, dass die Matrix-Dimensionen der char arrays nicht übereinstimmen und somit vertcat / horzcat versagen. bzw. bei horzcat verliere ich ja den Wert der Zahl, da alle Zahlen ohne Komma aneinandergekettet werden.
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß,
Jens.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2011, 01:29
Titel: Re: string aus cell array auslesen
|
 |
Hallo Jens,
Du hast da eine etwas vertrackte Datenstruktur. Muss die so verschachtelt sein?
Gruß, Jan
|
|
|
Sephieroth |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2011, 11:52
Titel:
|
 |
Danke!
Die Datenstruktur ist so kompliziert, weil ich eine csv-einlese, die eigentlich 3 Spalten hat, aber in jeder 1000. Zeile dann doch 5 Spalten.
Das lese ich dann mit fgetln ein und spalte es mit regexp - das liefert dann ein cell array zurück, welches ich wiederum in einem cell array speicher . Was besseres ist mir da nicht wirklich eingefallen (besonders weil ich strings und int einlese, die ich beide noch manipulieren muss...)
Gruß,
Jens.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|