Verfasst am: 05.12.2015, 13:50
Titel: String in Cell Array suchen
Moin Moin,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein xml file welches mir zwei Spalten ausgibt in einer wiederholen sich immer die header und in der anderen die dazugehörigen Werte. Sprich, ich möchte das ganze so umsortieren, dass immer wenn in der einen Spalte 'Force' auftaucht, der dazugehörige Wert aus der anderen Spalte in ein Array geschrieben wird.
if ns1Name3{i} == 'Position'
j=1;
ns1Val(i)=Position(j);
j=j+1;
end if ns1Name3{i} == 'Force'
k=1;
ns1Val(i)=Force(k);
k=k+1;
end if ns1Name3{i} == 'Voltage'
l=1;
ns1Val(i)=Voltage(l);
l=l+1;
end if ns1Name3{i} == 'Current'
m=1;
ns1Val(i)=Current(m);
m=m+1;
end if ns1Name3{i} == 'Resistance'
n=1;
ns1Val(i)=Resistance(n);
n=n+1;
end if ns1Name3{i} == 'Timestamp'
o=1;
ns1Val(i)=Timestamp(o);
o=o+1;
end
Das geht bestimmt einfacher, ich bin aber noch Anfängerin, wenns ums programmieren geht.
Matlab gibtmir immer den folgenden Fehler: Error using ==
Matrix dimensions must agree.
Ich sitze grad wie ein Ochs vorm Berg und weiß nicht weiter, obwohl ich mich schon tot gegoogelt habe.
Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte was ich falsch mache, oder wie ich das ganze einfacher lösen kann.
Ich sage schonmal Danke!!!
Hallo Harald,
danke schon mal für deine Antwort: Leider werde ich daraus nicht so richtig schlau. Ich hab mir auch gerade die Hilfe zu strcmp durchgelesen und wenn ich das richtig verstehe gibt der Befehlt doch nur 0 oder 1 zurück nicht aber die Position an der der String gefunden wurde.
Wenn ich es ausprobiere bekomme ich also ein array mit nullen und einsen. Beim nächsten Schritt tauchen bei mir allerdings wieder Fehlermeldungen auf.
Sehe ich es richtig, dass namea genau dieses array aus nullen und einsen ist? Jetzt hab ich aber ein Problem mit a und c beim Übertragen auf mein Problem. c ist das array, das mein endprodukt sein soll, richtig? Und a das Ausgangsarray?
Dann bekomme ich aber den Fehler: In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and I must be the same.
Wahrscheinlich habe ich die Variablen jetzt falsch belegt, aber wie gehört es denn richtig?
du bekommst einen logischen Vektor, und der kann wiederum für logische Indizierung verwendet werden.
Zitat:
Wahrscheinlich habe ich die Variablen jetzt falsch belegt, aber wie gehört es denn richtig?
Poste doch bitte, was du versucht hast, dann kann man dir besser weiterhelfen.
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.