WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

string in double umwandeln

 

MatCam

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 10:28     Titel: string in double umwandeln
  Antworten mit Zitat      
Ich hab folgendes Problem: Ich würde gerne die Inhalte von vector in double umwandeln, um damit rechnen zu können. Als Fehler kommt: "first argument of sscanf must be a string"
Code:
%
vector =   '+01890'    '+02724'    '+09433'    '+00129'    '+026988'    '-018227'
 for b=1:15
            vector(b)=sscanf(vector(b), '%d');
        end
 

Wo ist hier der Fehler?
Danke


EliteTUM
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 21.04.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 10:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielleicht hilft dir der folgende Befehl (Link) weiter:


str2double

Edit:
===

Weiß nicht genau, was der Sinn von obigem Code sein soll. Bei mir funktioniert das ganze jedoch, wenn du Cell-Arrays verwendest:

Code:

vector =   {'+01890', '+02724', '+09433' ,   '+00129' ,   '+026988' ,   '-018227'};

for b=1:6
            vector{b}=sscanf(vector{b}, '%d');
end
 


Löst das dein Problem?
So wie ich obigen Code verstehe liest du den String an Stelle 'b' ein und speicherst ihn wieder an der Stelle 'b', und zwar wieder als String. Nicht gerade sinnvoll Smile

Wenn du einfach den ganzen Vektor "vector" in ein double konvertieren willst, verwende obigen Befehl:

Code:

vector      =   {'+01890', '+02724', '+09433' ,   '+00129' ,   '+026988' ,   '-018227'};
vector_double   = str2double(vector);
 

_________________

- EliteTUM
_____________________________________
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatCam

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 10:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, das hilft weiter.

Sitzt du auch gerade in Garching Very Happy
 
EliteTUM
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 21.04.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 11:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ne, Innenstadt. Erst nächste Woche wieder Wink
_________________

- EliteTUM
_____________________________________
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matcam

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 11:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schade Wink
Dann bis nächste woche
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 17:59     Titel: Re: string in double umwandeln
  Antworten mit Zitat      
Hallo MatCam,

Wenn Du größere Datenmengen hast, könnte die Geschwindigkeit ausschlaggebend werden. Dann:
Code:
vector =  { '+01890'    '+02724'    '+09433'    '+00129'    '+026988'    '-018227'};
Str = sprintf('%s ', vector{:});
D = sscanf(Str, '%f');

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
EliteTUM
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 21.04.11
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2011, 18:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wow, interessante Schwankungen in der Bearbeitungsgeschwindigkeit:

Code:

clear;
clc;
tic;
vector =  { '+01890'    '+02724'    '+09433'    '+00129'    '+026988'    '-018227'};
 Str = sprintf('%s ', vector{:});
 D = sscanf(Str, '%f');
 time1 = toc
 
 clear vector Str D;
 tic;
 vector =  { '+01890'    '+02724'    '+09433'    '+00129'    '+026988'    '-018227'};
 vector_double   = str2double(vector);
 time2 = toc
 
 time1/time2
 


Ausgabe:

Code:

time1 =

    0.0026


time2 =

    0.0042


ans =

    0.6197
 


Das Verhältnis der beiden Zeiten schwankte bei mir bei ca. 30 mal Durchlaufen zwischen 0.5 und 2.0. Da der Durchschnitt aber > 1 zu sein scheint dürfte bei großen Vektoren die Methode mit sprintf und sscanf wirklich wesentlich schneller sein.
_________________

- EliteTUM
_____________________________________
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Guest09

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.03.2015, 11:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
str2num(char(..))

erledigt diese Aufgabe ebenso
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.