|
|
String unterteilen bzw einzelne Zeichen Ausschneiden |
|
anaX |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.01.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2008, 17:53
Titel: String unterteilen bzw einzelne Zeichen Ausschneiden
|
 |
hallo, ich habe folgendes Problem:
ich würde gerne wissen, wie in die zahlen zwischen den >"< in eine varibale separieren kann?
das ist eine zeile der .csv-datei. ich darf die datei nicht verändern also keine tabs setzten oder leerzeichen einfügen! ( die zahlen sind koordinaten und längen- und breitengrade).
1,"109.5774","92.7919","49.877047038374016","8.656331743566513"
ich weiß an welche position sich die >"< befinden über den befehl
k=strfind('1,"109.5774","92.7919","49.877047038374016","8.656331743566513"','"')
k=(3 12 14 22 24 43 45 63)
kann man in einen 1x1vektor zeichen hinter die bereits vorhandenen schreiben? bsp: 1-> 14 -> 147 usw.
mfg anaX
|
|
|
|
|
Michaela |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 239
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: bis 2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2008, 00:18
Titel: Re: String unterteilen bzw einzelne Zeichen Ausschneiden
|
 |
anaX hat Folgendes geschrieben: |
kann man in einen 1x1vektor zeichen hinter die bereits vorhandenen schreiben? bsp: 1-> 14 -> 147 usw.
|
Ja klar:
_________________
---------------------------------------------------------------
Leider habe ich daheim zwar Internet aber kein Matlab - daher sind alle Syntaxbeispiele circa Angaben.....
|
|
|
TGruenewald |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Chemnitz
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2014, 15:32
Titel:
|
 |
Hi,
das Trennen von Zahlen in einzelne Variablen funktioniert auch mit "strtok".
In der Hilfe ist das sehr gut beschrieben, die Kommata und Anführungszeichen würde ich dann mit "strrep" rausschmeißen, falls du die nicht brauchst.
Weiß nicht ob es vllt. auch eine elegantere Lösung gibt, da du ein paar Zeilen brauchst, bis du alles serariert hast, aber ich denke es ist einfacher als mit strfind oder Ähnlichem.
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|