|
|
String Vergleich in While Schleife |
|
CL1988 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2015, 15:40
Titel: String Vergleich in While Schleife
|
 |
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Für meine Bachelorarbeit baue ich momentan einen Prüfstand für Bauteile auf. Diese Bauteile werden mit einem Agilent U1733C gemessen. Die Kommunikation mit Matlab an sich funktioniert soweit, nur wenn ich Messwerte vom Agilent ziehe, bekomme ich sporadisch mal einen Remote Control Fehler (*E). Um diesen Fehler zu kompensieren hab ich mir folgendes überlegt:
Nur bei der ersten Messung macht er den Vergleich richtig, bei weiteren Durchläufen gibt der String Vergleich eine 0 aus, auch wenn mir das Messgerät den Fehler *E zurück gibt.
An was könnte es liegen? Verwende ich den strncmp falsch?
Bitte um Hilfe
Viele Grüße
Chris
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2015, 15:46
Titel:
|
 |
ohne lauffähigs beispiel das den fehler reproduziert ist das nicht so leicht.
mal den debugger in den zweiten druchlauf setzen und gucken was da passiert wäre mein ansatz
_________________
richtig Fragen
|
|
|
CL1988 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2015, 16:13
Titel:
|
 |
Aufgefallen hierbei ist nun, dass bei der ersten Rückgabe des Remote Fehlers *E das Feld die Größe 1x3 char hat und beim zweiten mal dann 1x4 char.
Aber das ist für den String Vergleich ja unbedeutend oder?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2015, 16:36
Titel:
|
 |
Das ist schon bedeutend, da STRNCMP vergleicht ja die ersten N vorkommenden Zeichen, wenn am Anfang sich ein Leerzeichen einschleicht, dann ist das schon keine gleiche Zeichenkette.
Also STRTRIM verwenden, um solche Leerzeichen zu entfernen.
|
|
|
CL1988 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2015, 08:42
Titel:
|
 |
Super es hat geklappt! Vielen Dank!
Nur seltsam, dass man diese Leerzeichen nicht sieht.
Danke für die Hilfe!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|