WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Strings und Matrix in .txt speichern

 

Peedschee
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 21.10.13
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2014, 13:54     Titel: Strings und Matrix in .txt speichern
  Antworten mit Zitat      
Servus,

ich habe in meinem GUI einen Button, mit dem ich eine vorher erstellte Matrix + Header als .txt speichere (siehe Beispiel).
Dazu verwende ich folgenden Code:
Code:

wertematrix = getappdata(0,'MatrixData');
[filename, pathname] = uiputfile('*.txt');
fid = fopen(fullfile(pathname, filename),'wt');
fprintf(fid,'%s\t %s\t %s\t %s\n', 'FB [microN]', 'hB [nm]',...
    'WB [pJ]', 'hBrel [nm]');
fclose(fid);
dlmwrite(fullfile(pathname, filename),wertematrix,...
    '-append','delimiter','\t','precision','%.1f',...
    'roffset',1,'coffset',0,'newline','pc');
 

Nun möchte ich eine Spalte ganz vorne hinzufügen und zwar mit Strings aus einem Cell Array (z. B. Datei1, Datei2 usw.) + Header und das Ganze dann als .txt speichern. Der eigentlich Header für die Matrix soll erhalten bleiben und eben noch ganz vorne um 'Dateiname' erweitert werden.
Wie bekomme ich das hin? Ich müsste ja irgendwie die String-Spalte und die Matrix in einem neuen Cell Array zusammenfügen oder? Oder kann man den String Cell Array und die Matrix auch separat schreiben?

Viele Grüße und danke für eure Hilfe!

Peedschee

Beispiel.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Beispiel.txt
 Dateigröße:  515 Bytes
 Heruntergeladen:  230 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2014, 21:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

verwende doch auch für das Schreiben der eigentlichen Daten fprintf. Damit kannst du auch gemischte Daten schreiben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Peedschee
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 21.10.13
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2014, 14:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke für deinen Hinweise! Ich habe es jetzt so gemacht:
Code:

[filename, pathname] = uiputfile('*.txt');
fid = fopen(fullfile(pathname, filename),'wt');
fprintf(fid,'%s\t %s\t %s\t %s\t %s\n','Dateinamen', 'FB [microN]', 'hB [nm]',...
    'WB [pJ]', 'hBrel [nm]');
fprintf(fid, '%s\n',files{:});
fprintf(fid, '%4.7f\t %4.5f\t %4.5f\t %2.6f\n',wertematrix.');
fclose(fid);
 


In files stehen die Dateinamen als Strings. Leider wird die Matrix dann unter die Dateinamen geschrieben und nicht daneben (siehe d.txt). Wie bekomme ich das hin das?

Andere Möglichkeit: Wenn ich die Matrix und die files in einem Cell array mit
Code:

name_data = {files; wertematrix};
 

zusammenfüge und dann
Code:

fprintf(fid,'%s\t %4.7f\t %4.5f\t %4.5f\t %2.6f\n',name_data{:});
 

bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Error using fprintf
Function is not defined for 'cell' inputs.

Error in indenter2>savetotextbutton_Callback (line
467)
fprintf(fid, '%s\t %4.7f\t %4.5f\t %4.5f\t
%2.6f\n',name_data{:});

Was mache ich falsch?

Viele Grüße,
Peedschee
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2014, 16:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das einfachste wird hier tatsächlich eine for-Schleife sein:

Code:
for I=1:numel(files)
fprintf(fid,'%s\t %4.7f\t %4.5f\t %4.5f\t %2.6f\n', files{I}, wertematrix(I,:))
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Peedschee
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 21.10.13
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 16.02.2014, 13:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Perfekt, so funktioniert es! Danke dir, Harald!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.