WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

struct an TimerFcn übergeben

 

laternenjoe
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2015, 12:32     Titel: struct an TimerFcn übergeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo lliebe Matlab Experten,

Ich habe gerade ein kleines Problem mit dem Erstellen einer Callback Funktion eines Timers, in der ich die aktuelle Durchlaufzahl gebrauche.
Mein bisheriger Code sieht so aus
Code:
function myfun
t=timer('ExecutionMode','fixedRate','Period',60,'TasksToExecute',60,'TimerFcn',@(hObject,evnt)ZahlLesen);
start(t)

end

function B=ZahlLesen(hObject,evnt)
k=hObject.TasksExecuted; % so was in der Art Suche ich
erg=RechnunginAbhängigkeitvonK
plot(erg)
drawnow;
end
 


der Timer soll über 1 Stunde laufen und alle 60 Min einen Wert lesen. Diesen würde ich dann am liebsten in einer Matrix speichern und plotten. Schön wäre es wenn ich während der Timer noch läuft auf die Daten zugreifen könnte, muss aber nicht sein. Mein Problen ist jetzt, wie ich die aktuellle Durchlaufzahl bekomme, weil wenn ich in der Funktion ZahlLesen anhalte, habe ich kein hObject und kein evnt vom timer übergeben bekommen. Deshalb bin ich etwas ratlos.

Ich danke schon mal für Hilfe.
Grüße laternenjoe

Zuletzt bearbeitet von laternenjoe am 23.03.2015, 14:04, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


laternenjoe
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2015, 13:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah okay ich glaube ich hab den Fehler jetzt

Code:

function myfun
t=timer('ExecutionMode','fixedRate','Period',60,'TasksToExecute',60,'TimerFcn',@(t,evnt)ZahlLesen(t,evnt));
start(t)

end

function B=ZahlLesen(hObject,evnt)
k=hObject.TasksExecuted; % so was in der Art Suche ich
erg=RechnunginAbhängigkeitvonK
plot(erg)
drawnow;
end


Dann klappt es. Kleiner Fehler aber oho. Razz
Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laternenjoe
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2015, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich muss aber sagen, ich bekomme nicht hin der TimerFcn ein Struct zu übergeben. Könnte mir vllt einer sagen, wo mein Fehler ist?

Code:
function myfun

h=plot(1);
t=timer('ExecutionMode','fixedRate','Period',10,'TasksToExecute',...
    10,'TimerFcn',{@(hObject,evnt)ZahlLesen(hObject,evnt),h});
start(t)
end

function B=ZahlLesen(hObject,evnt,h)
num=rand; % Algorithmus in dem num berechnet wird
xdata=get(h,'xdata');
ydata=get(h,'ydata');
xdata(length(xdata)+1)=length(xdata)+1;
ydata(length(ydata)+1)=num;
set(h,'xdata',xdata);
set(h,'ydata',ydata);
plot(h)
drawnow;
end


Die Fehelrmeldung ist

Error while evaluating TimerFcn for timer 'timer-32'

Too many input arguments.

Danke


Edit

Ich komme da voll durcheinander sorry. Ich habs jetzt so geschafft.

Code:
t=timer('ExecutionMode','fixedRate','Period',10,'TasksToExecute',...
    10,'TimerFcn',{@ZahlLesen,h});

function ZahlLesen(hObject,evnt,h)


Hatte alles (mit strings /ohne) mit/ohne Klammern versucht und hatte den überblick verloren. Eigentlich war ich der festen Überzeugung, dass das erste klappen musste aber egal. Jetzt klappt es wie gewünscht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.