WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Struct bis zu gewissener Ebene ausgeben

 

Joe123321

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2015, 17:01     Titel: Struct bis zu gewissener Ebene ausgeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein sehr komplexes Struct und würde gerne die Struktur mir ausgeben lassen. Allerdings sind nur die ersten Ebenen die letzte würde ich gerne weglassen, da sie immer identisch ist und sehr viele Variablen enthält was die Übersichtlichkeit komplett stören würde.

Leider bekome ich es nicht hin.
Alle Skripte die ich gefunden habe (z.B. http://www.mathworks.com/matlabcent.....ure-of-a-struct-variable)
basieren auf einem rekursiven aufruf und ich bekomme meine Abbruchbedingung nicht hinein.

Hat jemand eine Idee?


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2015, 21:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

kannst du vielleicht an einem Beispiel verdeutlichen, wie die Struktur aussieht und welches Ergebnis du möchtest?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.02.2015, 11:32     Titel: Re: Struct bis zu gewissener Ebene ausgeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo Joe123321,

Zitat:
Alle Skripte die ich gefunden habe (z.B. http://www.mathworks.com/matlabcent.....ure-of-a-struct-variable)
basieren auf einem rekursiven aufruf und ich bekomme meine Abbruchbedingung nicht hinein.

Dann poste doch mal, was Du versucht hast und erkläre, welche Probleme dabei aufgetreten sind. Bisher lässt sich so allgemein keine effiziente Antwort geben.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.