WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Struct gleichen Aufbaus aneinanderhängen

 

bugattipenner
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 10.08.16
Wohnort: ---
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2016, 15:09     Titel: Struct gleichen Aufbaus aneinanderhängen
  Antworten mit Zitat      
Hi,
Ich möchte gerne structs die alle gleich aufgebaut sind zusammenfüge um dann die darin gespeicherten Werte zusammenhängend mit anderen Messwerte auf einer Zeitskala zu vergleichen.

Es gibt ja einige Anleitungen, wie man structs zusammenfügen kann. Mein Problem ist aber, das in den Structs weitere Structs gespeichert sind, sie also mehrere Ebenen haben.

Jetzt die Frage, gibt es eine einfach Möglichkeit diese zusammenzufügen?

Ich habe mal eine Datei angehängt. Bis jetzt sind es 9 Stück, werden aber bald mehr werden.

Danke für die Hilfe
Gruß
Peter

Tr1_160812_Stribek_Anfahren_CW_003.mat
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Tr1_160812_Stribek_Anfahren_CW_003.mat
 Dateigröße:  13.89 KB
 Heruntergeladen:  365 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2016, 15:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

du muss noch erklären, wie du dir das Endergebnis wünschst, weil
man könnte ganz einfach Array of Structs erzeugen
so ginge das mit den angehängten Datei:
Code:

NewStruct = [Tr1_160812_Stribek_Anfahren_CW_003, Tr1_160812_Stribek_Anfahren_CW_003]

time = [NewStruct(:).time]
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bugattipenner
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 10.08.16
Wohnort: ---
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2016, 15:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab jetzt noch eine zweite Datei angehängt zum Probieren.

Am liebsten hätte ich alles in Spalten oder Zeilen,

Dann möchte ich über die Zeit die ganzen Werte mal als Subplot anzeigen und mit meinen berechneten Werten vergleichen

Tr1_160812_Stribek_Anfahren_900N_CW_004.mat
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Tr1_160812_Stribek_Anfahren_900N_CW_004.mat
 Dateigröße:  85.13 KB
 Heruntergeladen:  364 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bugattipenner
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 10.08.16
Wohnort: ---
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2016, 15:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So sieht es bisher aus

so siehts aus.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  so siehts aus.jpg
 Dateigröße:  57.14 KB
 Heruntergeladen:  397 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2016, 16:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, es würde so gehen,
aber ich glaube du willst auf unteren ebene Daten anbinden.
Das kann sehr komplex werden. da muss man wissen welche Arrays mit
einander verbindet. Man muss Dimension beachten.
Genauso wie Zugriff momentan
Code:

NewStruct = [Tr1_160812_Stribek_Anfahren_CW_003, Tr1_160812_Stribek_Anfahren_900N_CW_004];

time      = [NewStruct(:).time];
timedata  = cat(1, time(:).data);

signals   = [NewStruct.signals];
n         = [signals.n];
ndata     = cat(1, n.data);
plot(timedata, ndata)
 


Zuletzt bearbeitet von denny am 13.09.2016, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bugattipenner
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 10.08.16
Wohnort: ---
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2016, 17:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich sage schon mal danke.

Werde es später ausprobieren Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.