WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

struct nach Element durchsuchen

 

chop
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 01.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 18:26     Titel: struct nach Element durchsuchen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe eine structure mit zwei fields

Code:
vecval = struct('indvec',[],'value',[]);


welche am Anfang leer ist und nach und nach mit Einträgen gefüllt wird.

Wie kann ich 'indvec' durchsuchen ob ein Vektor, z.B. [1 1 1] in dem struct enthalten ist und mir den Index bzw. das 'value' dazu ausgeben lassen.

Mein Versuch bisher

Code:

            if numel(vecval)>1 && arrayfun(@(x)all(x.indvec==[ 1 1 1]),vecval);
            index=structfind(vecval,'indvec',[1 1 1]);
            Ergebnis = vecval(index).value;
          else ....


Als Fehler bekommt man

Error using ==
Matrix dimensions must agree.

Obwohl die länge der Vektoren in 'indvec' definitiv dieselbe ist, auch Zeilenvektoren. Gibt es eine elegantere Lösung ? Würde gerne das Benutzen von structfind vermeiden.

Danke
Viele Grüße,

Denis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 19:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
...und nach und nach mit Einträgen gefüllt wird.

und wie? Selbst eine Befüllung mit Zufallszahlen, die das Problem reproduziert, würde helfen.

Statt all( == ) würde ich normalerweise isequal verwenden. Da gibt es auch keine Probleme, falls die Länge doch nicht übereinstimmen sollte.

Zitat:
Obwohl die länge der Vektoren in 'indvec' definitiv dieselbe ist, auch Zeilenvektoren.

Die Fehlermeldung weist auf das Gegenteil hin.

Zitat:
Würde gerne das Benutzen von structfind vermeiden.

Der arrayfun-Befehl liefert doch schon die Lösung?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chop
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 01.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 19:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Habe etwas herumprobiert und hier ist der aktuelle Code. Ich rechne ein Differenztensorprodukt aus und speicher die Zwischenergebnisse ab.

Mit dem Befehl arrayfun scheint mit meinem Input was nicht zu stimmen.
Wäre es möglich mit arrayfun die if Bedingung und gleichzeitig das Ergebnis für index zu erhalten ??

Code:
function [ V,vecval,count ] = TensorProdbeta( vec,nw,d,vecval,count )

[V,count]=Produktgitterbeta(vec,nw,d,count);

   for ii = 1:1:2^d-1;
    gamma = dec2bin(ii,d)-'0';
    if all(vec-gamma > 0);
        if  find(isequal([vecval.indvec],vec-gamma));
            index=structfind(vecval,'indvec',vec-gamma);
            %index = arrayfun(@(x)all(isequal(x.indvec,vec-gamma),vecval));
            V = V + (-1)^sum(gamma)*vecval(index).value;
        else
            [newval,count]=Produktgitterbeta(vec-gamma,nw,d,count);
            V = V + (-1)^sum(gamma)*newval;
            n=numel(vecval);
            vecval(n+1).indvec=vec-gamma;
            vecval(n+1).value=newval;
            vecval(n+1)
        end
    end      

   end
end
 



Vielen Dank und Viele Grüße,

chop
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 20:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Wäre es möglich mit arrayfun die if Bedingung und gleichzeitig das Ergebnis für index zu erhalten ??

Etwa so:
Code:
index = arrayfun(@(x) isequal(x.indvec,vec-gamma),vecval);
if any(index)
...
 


Ohne Beispieldaten wird man dir nicht viel weiter helfen können.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chop
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 01.07.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2015, 05:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es hat alles bestens mit dem arrayfun(..) funktioniert.

Vielen Dank.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.