WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

structure in txt-Datei speichern

 

joso
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2012, 12:53     Titel: structure in txt-Datei speichern
  Antworten mit Zitat      
Ich möchte eine structure S in einer .txt datei speichern (damit ich die Daten auch für nicht-Matlab-Benutzer zugänglich machen kann). Die Datei soll dann auch genau so aussehen wie die structure. Die fields von S sind bunt gemischt: char, kleine arrays... Und sie sollte auch wieder einfach einlesbar sein, damit ich sie dann auch weiter verarbeiten kann.

Gibt es da irgendwas einfaches oder muss ich mir was aus fprinf zusammenbasteln?

Wenn ich das zusammenbasten muss, wäre ich für Vorschläge dankbar.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2012, 14:01     Titel: Re: structure in txt-Datei speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo joso,

Das Problem ist nicht trivial. Z.B. werden beim Speichern von DOUBLEs immer Rundungen durchgeführt, so dass nach dem Einlesen immer kleine Abweichungen vorhanden sein können. Zudem können in Strings auch Steuerzeichen enthalten sein, die ein ASCII-File durcheinander bringen, z.B. Zeilenumbrüche und \0, aber auch Unicode-Zeichen.
Manche Datentypen lassen sich kaum sinnvoll abspeichern, wie anonyme Funktioned und Funktionhandles.

Wenn man sich auf bestimmte Datentypen und Werte beschränkt, ist dies durchaus machbar. Ein Problem bleibt immer noch, dass Du den Datentyp mitspeichern musst, so dass die Datei sicherlich nicht "genauso aussehen" kann wie das Struct. Die Anforderungen an das Format können so vielfältig sein, dass es keine Standard-Lösung, z.B. im FileExchange, gibt und geben kann.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
joso
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2012, 14:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schade, dass es nicht einfach geht, aber Danke für die Antwort!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.