WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Struktur aus Workspace in vorhandenes m- FIle speichern

 

Gebbi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 14.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 17:53     Titel: Struktur aus Workspace in vorhandenes m- FIle speichern
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag,

nach langen suchen und doch nicht fündig werden, versuche ich es hier.
Ich möchte Eingaben über eine GUI machen, was nicht das Problem ist. Diese Eingaben werden in einer Struktur im Workspace abgelegt.
Dann existiert ein m-File mit Kommentaren und einer Struktur, also den Variablennamen usw.
Ich würde jetzt gerne die Struktur aus dem Workspace in dieses m file speichern, sprich jeder dort definierten Variable den zugehörigen Wert aus dem Workspace zuweisen. Ich weis das dies mit einen mat File funktioniert, aber funktioniert es auch irgendwie wie von mir gewünscht? Wenn ja wie?
Ich wäre über eure Hilfe sehr erfreut Wink

LG Gebbi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2010, 21:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich würde den m-file als Text betrachten und drin reinschreiben. In Matlab kann dann den m-file bzw. den Text mit dem m-format ausgeführt werden.
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gebbi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 14.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2010, 12:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke, werde ich probieren.
bei dieser variante wird das file dann aber immer wieder neu erzeugt oder? es soll halt auch strukturiert und mit kommentaren sein, von daher stelle ich mir das recht kompliziert vor.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2010, 13:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Man kann es auch automatisieren, dass nicht jedes Mal ein neues File erzeugt werden. Versuch mal zuerst und wenn Du schwierigkeiten hast, kannst du dann ans Forum wenden.
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.