WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Struktur sinnvoll nutzen und geschickter Zugriff

 

Gast202020

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2011, 14:23     Titel: Struktur sinnvoll nutzen und geschickter Zugriff
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,


habe mir eine Struktur geschrieben um z. Bsp. mehrere Signal eines Types von verschiedenen Orten geschickt zu organisieren.

Hier mal das Beispiel
Code:

luftdruck = struct('Signal', struct('Berlin', 0, 'Muenchen', 0, 'Stuttgart', 0), ...
                         'Differenz', struct('Berlin', 0, 'Muenchen', 0, 'Stuttgart', 0), ...
                         'exist', struct('Berlin', 0, 'Muenchen', 0, 'Stuttgart', 0));
 


Ich habe also eine Struktur mit weiteren Strukturen. Ich würde jetzt zum Bsp. die Rohsignale einlesen also ungefähr so:

Code:

if exist('ldBerlin' , 'var')
      luftdruck.Signal.Berlin = ldBerlin;
      luftdruck.exist.Berlin = 1;
end

if exist('ldMuenchen' , 'var')
      luftdruck.Signal.Muenchen = ldMuenchen;
      luftdruck.exist.Muenchen = 1;
end
 


Jetzt komme ich zu meinem Problem. Wenn es sich nicht nur um Berlin und Muenchen handelt, sondern etwa 50-100 Städte, würde ich gerne die Differenz in einer Schleife berechnen lassen. Zum Bsp. so:

Code:

for i = 1:anzahlStaedte
     if (luftdruck.exist.(i) == 1)
          luftdruck.Differenz.(i) = diff(luftdruck.Signal.(i));
     end
end
 


Jetzt heißen die Städte bei mir nicht 1-X sondern Berlin, Muenchen...
irgendwie habe ich das Gefühl, das meine Idee nicht aufgeht.

Kann mir irgend jemand helfen? Das wäre echt super.

Beste Grüße
Gast202020


Micha85

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2011, 16:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich denke Du solltest noch einen Vektor mit Stadtnamen führen.
In etwa so:
Code:

Namen = {'Berlin'; 'Muenchen' ; 'Stuttgart'}

for i = 1:anzahlStaedte
     if (luftdruck.exist.(Namen{i}) == 1)
          luftdruck.Differenz.(Namen{i})  = diff(luftdruck.Signal.(Namen{i}));
     end
end
 


Die Adressierung des Structs würde so funktionieren. Die Sache mit der Differenz verstehe ich nicht.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Grüße
Micha
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.