WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Subplot mit Plotyy - Achsen anpassen

 

Shanti
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 25.08.09
Wohnort: ---
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 13:43     Titel: Subplot mit Plotyy - Achsen anpassen
  Antworten mit Zitat      
Ich habe zu dem genannten Thema gleich mehrere Fragen. Werde aber erst ein Mal mit der wichtigsten anfangen.

Also ich mache einen Subplot nach folgenden Schema,

subplot(2,2,1:2)
subplot(2,2,3)
subplot(2,2,4)

Eigentlich möchte ich alle Plots mit "plotyy" realisieren. Als Beispiel hier mal der erste subplot:

Code:

subplot(2,2,1:2)
plotyy(Time,delta_t2,Time,Flanke2);
grid on;
xlabel('t - [s]');
ylabel('t - [s]');

xlim([0 60]);
set(gca,'xtick',[0:10:60]);

ylim([-0.02 0.04]);
set(gca,'ytick',[-0.02:0.01:0.04]);
legend('\Delta t','Flanke',4)
 


Mein Problem ist, dass die Achsen und auch deren Bezeichnung in "Grün" bzw. "Blau" gehalten sind. Das sieht natürlich sehr schlecht aus. Ich möchte beides in Schwarz haben.

Mein Ansatz war (zusätzlich zu dem oberen Code)

Code:

axes('XColor',[0 0 0],...
     'YColor',[0 0 0]);
 


einzufügen. Leider bringt das nichts. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Im voraus schon mal danke für die Unterstüzung!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 15:20     Titel: Re: Subplot mit Plotyy - Achsen anpassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Shanti,

Code:

subplot(2,2,1:2)
AxesH = plotyy(Time,delta_t2,Time,Flanke2);
set(AxesH, 'XColor',[0 0 0],...
     'YColor',[0 0 0]);
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Shanti
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 25.08.09
Wohnort: ---
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 15:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

danke für deine sehr schnelle Rückmeldung. Ich habe es soebend selber hin bekommen. Mit viel copy - paste Very Happy !

Ich bin ja kein Informatiker. Von daher denke ich mal das der Code etwas unsauber ist, aber er funzt!

Hier mal für alle

Code:

subplot(2,2,1:2)
[ax,h1,h2]=plotyy(Time,delta_t2,Time,Flanke2,'stairs');
grid on;
xlabel('t / s');
ylabel('t / s');

set(h1,'LineWidth',1.5);            %Einstellen der Linienbreite für delta_t
set(h2,'LineWidth',1.5,'LineStyle','--');            %Einstellen der Linienbreite für Flanke und -- Darstellung

xlim([0 60]);
set(gca,'xtick',[0:10:60]);

%ylim([-0.02 0.04]);
ylim(ax(1),[-0.01 0.04]);                        %Grenzen für Y-Achse 1
ylim(ax(2),[0 4]);                               %Grenzen für Y-Achse 2


set(gca,'ytick',[-0.01:0.01:0.04],'XColor',[0 0 0],'YColor',[0 0 0]); %Hier kann die Skalierung der Y-Achse eingestellt werden und die Farbe (hier Schwarz) für X und der linken Y-Achse


legend('\Delta t','Flanke',1)

axes(ax(2));                               %Aktivierung der 2. y-achse
set(gca,'ytick',[],'XColor',[0 0 0],'YColor',[0 0 0]); %Hier kann die Skalierung der Y-Achse eingestellt werden und die Farbe (hier Schwarz) für X und der rechten Y-Achse
 


Wichtig bei der plotyy - Funktion ist, dass man zuerst den Grafen bzw. die Achsen definiert. Dies geschieht bei mir in der zweiten Zeile mit,

Code:

[ax,h1,h2]=plotyy(Time,delta_t2,Time,Flanke2,'stairs');
 


Somit hat man die Möglichkeit, die einzelnen Linien (h1 und h2) bzw. Achsen (ax1 und ax2) anzusprechen also unterschiedlich auszulegen!

Was bei mir leider noch nicht funktionier, ist die "stairs" Funktion Sad ! Ich lese teilweise Messwerte ein. Dort habe ich dann im Grafen statt einer Flanke (0-1-0) eine Steigung (0-0.5-1-0.5-0). Das ist nicht ideal.

Hat vielleicht jemand einen Vorschlag wie ich das lösen kann???
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.