Verfasst am: 22.03.2011, 12:34
Titel: Subplot speichern auch wenn im Hintergrund
hallo!
ich habe zwar schon ein ähnliches problem in diesem forum gefunden, aber leider funktioniert die lösung bei mir nicht!
und zwar erstelle ich in einem m-file 3 subplots, die aus mehreren figures, die bereits abgespeichert sind, bestehen.
zuvor öffne ich die bereits abgespeicherten figures (z.b. meinefigure) mit 'openfig' und schreib dann
um sie später mit 'copyobj' in meinen subplot zu setzen.
nach dem erstellen der subplots speichere ich diese mit 'saveas' als bmp-datei ab und verschieb sie noch dazu mittels 'movefile' in mein gewünschtes verzeichnis!
nun is es so,dass dieser prozess unter umständen länger dauern kann und da möchte man halt nebenbei was anderes am computer machen!jedoch wenn ich z.B. irgendeine internetseite offen hab und es werden gerade im hintergrund die subplots erstellt und gespeichert, wird ein bild der aktuellen internetseite gespeichert und nicht mein subplot!
am besten postest du einfach mal ein Minimalbeispiel wo dieses Problem auftritt! Ansonsten klappt es denn wie erwuenscht wenn du nebenbei nicht den Bildschirm (Internet) wechselst?
hey!
also hier mal ein minibeispiel zu meinem code:
Code:
%Laden der figures:
Bild1=openfig('Bild1.fig','new','invisible');
Bild1_ax=gca;
Bild2=openfig('Bild2.fig','new','invisible');
Bild2_ax=gca;
%Erstellen eines subplots:
f1=figure;
%Einfügen der figures in den subplot:
P = copyobj(Bild1_ax,f1);
set(P,'position',[0.100.320.350.53]);
P = copyobj(Bild2_ax,f1);
set(P,'position',[0.550.320.350.53]);
%Größe des subplots:
set(f1,'units','normalized','outerposition',[00.10.30.58]); %('Position', [left bottom width height])
%Speichern und verschieben des subplots:
saveas(f1,'Bilder.bmp');
movefile('Bilder.bmp',directory_name);
also am ende sollte eine bmp-datei namens 'Bilder.bmp' abgespeichert werden, die einen subplot mit den zwei figures 'Bild1.fig' und 'Bild2.fig' enthält.
sodala..hoffe mein problem ist jetzt ein bisschen verständlicher!
also,wenn ich das programm starte und währenddessen nichts anderes öffne bzw. die subplots, die beim erstellen aufpoppen, nicht durch andere fenster verdecke, dann funktionierts einwandfrei!
jedoch sobald ich auch nur irgendwas offen hab,was die subplots verdeckt, hab ich eine bmp-datei, die zwar von der bildgröße genauso wie meine subplots ist, aber der inhalt ist ein ausschnitt des fensters, das ich während des programmablaufs offen hatte.
ups..tut mir leid!ich seh grad,dass ich mich total verschrieben hab!
ich meine natürlich,dass ich die subplots in die figure speichere!!
hab mich wohl total verschrieben
Vielen Dank für den Vorschlag!
Es wird zwar jetzt kein 'Screenshot' mehr von dem aktuell geöffneten Fenster gemacht, aber jetzt speichert er einen grauen Ausschnitt von irgendeinem Fenster! Unabhängig davon,ob ich was geöffnet habe oder nicht!es sieht immer gleich aus!
Aber ich glaub das ist schon mal der richtige Weg
Ich hab natuerlich das figure handle vergessen mit zu kopieren, in der Matlab history steht es noch drin , mit diesem sollte es eigentlich auch mit der Option '-noui' funktionieren.
MFG
Sco
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.