WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Subplot y-Achsen Beschriftung Positionieren

 

murie
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 12.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2011, 16:31     Titel: Subplot y-Achsen Beschriftung Positionieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe beim Subplot, seht euch mal das Bild an.
die y-Achse mit Beschriftungen sind versetzt im oberen Bild.
Ich möchte das so haben wie im unteren Bild, das alles senkrecht auf einer Linie ist.

Mit was für einem Befehl mache ich das?



Gruß Murie

before after.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  before after.jpg
 Dateigröße:  93.17 KB
 Heruntergeladen:  869 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2011, 16:39     Titel: Re: Subplot y-Achsen Beschriftung Positionieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo murie,

Du kannst die X-Limits für alle drei AXES-Objekte gleich setzen:
Code:
AxesH = zeros(1, 3);
AxesH(1) = subplot(3, 1, 1);
plot((1:10) + rand*10, rand(1, 10));
AxesH(2) = subplot(3, 1, 2);
plot((1:10) + rand*10, rand(1, 10));
AxesH(3) = subplot(3, 1, 3);
plot((1:10) + rand*10, rand(1, 10));

set(AxesH, 'XLim', [0, 20]);  % for all 3 AxesH at once
 

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
murie
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 12.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2011, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich meinte eigentlich nur die y-Achse.
Da wo nur DV, HT, QF stehen, das diese Beschriftungen untereinander laufen.
Und nicht so versetzt sind.

Gruß Murie
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.12.2011, 19:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo murie,

Ah, jetzt sehe ich es auch. Dann:
Code:
YLabelH = get(AxesH, 'YLabel');
YLabelH = cat(1, YLabelH{:});
YLabelPos = get(YLabelH, 'Position');
YLabelPos = cat(1, YLabelPos{:});
YLabelPos(:, 1) = max(YLabelPos(:, 1));  % Oder "min"?
for i = 1:length(YLabelH)
  set(YLabelH(i), 'Position', YLabelPos(i, :));
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.