WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

> subscript bzw. tiefgestellte XtickLabels

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 19:40     Titel: > subscript bzw. tiefgestellte XtickLabels
  Antworten mit Zitat      
Halloo Matlab User ...

ich benötige zu diesem erbärmlichen Problem leider eure Hilfe !!!!!!!!

Unglaublich ... aber wahr ... ich bekomme an einer X Axes die XTicklabels
nicht tiefegestellt , z.Bsp. einen Index i kennt ihr alle ... das entgegengesetzte zum Quadrat-Sympol ...

Bitte Helft ... mir .... Tränen ohne Ende ...
Ich arbeite allerdings noch mit der alten 6.5 Version R13 ... aber daß
müßte doch gehen, wenn ich dieses in der Legende oder mitten im Graphic Plotten kann mit TEXT , dann müßte es doch
auch in XTickLabels funktionieren ...

zur INFO : Unterstrich + geschweifte Klammer geht nicht.

Vielen Dank vorab..
grüße
stoxxii


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 19:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Stoxxii,

Matlab macht das nicht direkt. Aber Du kannst die existierenden XTickLabels löschen und durch eigene ersetzen:
Code:

AxisH = axes;
plot(1:10, 1:10);
tick = get(AxisH, 'XTick');
YL = get(AxisH, 'YLim');
set(AxisH, 'XTickLabelMode', 'manual', 'XTickLabel', [], ...
   'YLimMode', 'manual', ...
   'XLim', [1, 10], 'XLimMode', 'manual');
for iTick = 1:numel(tick)
   text(tick(iTick), YL(1), sprintf('x_%d', i), ...
      'Interpreter', 'tex', ...
      'HorizontalAlignment', 'center', ...
      'VerticalAlignment', 'top');
end
 

Das ist zwar nicht gerade hübsch, dafür kann man mit den TickLabels aber auch machen, wozu man lust hat, etwa rotieren, Hintergrundfarbe je nach X-Wert, etc.

Viel Spaß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2010, 19:05     Titel: >> wollte nur Danke sagen + additional
  Antworten mit Zitat      
halloo Jan,

ist nicht hübsch, aber einige Programmtips habe ich übernommen ...
Rolling Eyes
Falls du noch einen Code hast um allg. TEXT in die Graphic zu plotten, vertical, das wäre nett....
Smile
Vielleicht noch mit den alten Befehl aus der Version 6.5...R13.

grüße
stoxxii
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2010, 23:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Stoxxii,

Mit R13 vertikalen Text in eine Grafik plotten???
Du meinst den Befehl TEXT?!

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.