for u=1 for j=1:M
s = 0;
for k=1:256 % r muss bestimmt werden
r = [xsi(j)*cos(winkel(u))-winkel2(k)*sin(winkel(u)), xsi(j)*sin(winkel(u))+winkel2(k)*cos(winkel(u))];
% r wird interpoliert und der entsprechende Wert aufaddiert
s = s + interpolation2D( f,r);
end
y(j,u) = s;
end end
ich kann dir sagen, wo das Problem liegt.
Winkel = 128
...
Winkel(0:2*pi)
Ich verstehe nur leider ebenso wenig wie MATLAB, was du damit anfangen willst; schließlich ist Winkel ein Skalar und du würdest 0:2*pi als Index verwenden (was übrigens wohl nicht den erwünschten Effekt hat: 0:2*pi = [0 1 2 3 4 5 6]).
Bei solchen Probleme dürfte übrigens der Debugger hilfreich sein.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.