WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Subscript indices must either be real positive integers or l

 

uzcyi
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 66
Anmeldedatum: 22.12.15
Wohnort: Nähe Pforzheim
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2016, 00:33     Titel: Subscript indices must either be real positive integers or l
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Problem ist das der Funktion startfinder nur bei einer Videodatei funktioniert und bei den anderen nicht woran kann das liegen.
Hier der Funktion startfinder:

Code:
function [ start,startzeilen ] = startfinder( rec_time,laenge,p)
% z.B. laenge = DP_EyeData für die Läenge
% For-Schleife
% z.B. p = prFixation aus berechnung Funktion
% z.B. rec_time = rec_time Zeit  
% start = notiert den ersten 1er der vorkommt
start=cell(0); % cell-array wird benutzt da rec_time als cell array existiert
x = length(laenge);
v =0;
startzeilen(1,1)=0;
for i=1:x
    if p(i) == 1 % p input enthält hintereinander kommende einser BSP: A =[1,1,1,0,0,1] => p= 1,2,3,0,0,1
        v=v+1;
        startzeilen(i,1) = v; % hier wird alle einser die vorkommen gespeichert
        start(v,1)=rec_time(i-1);
    else  
    end
end
end

%% wobei

%rec_time ={'00:00:00.012';'00:00:00.028';'00:00:00.045';'00:00:00.062';'00:00:00.078';'00:00:00.095';'00:00:00.112';'00:00:00.128';'00:00:00.145';'00:00:00.162';'00:00:00.178';'00:00:00.195';'00:00:00.212';'00:00:00.228'}
% p = [12;50;75;96;113;128;149;154;201;247;267;280;313;325]
l% aenge = [1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;0;1]

 




und hier der Fehler:

Subscript indices must either be real positive integers or logicals.

Error in startfinder (line 15)
start(v,1)=rec_time(i-1);


Es kann sein dass ich hierbei rectime falsch, wähle es als (cell) aber bei der ersten Videodatei funktioniert es,jedoch bei den anderen nicht.
Ich bedanke mich für jede Hilfe.

Gruß uzcyi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Tom_Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2016, 08:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das liegt vermutlich daran, dass bei der funktionierenden Videodatei p(1) = 0 ist und bei der nicht funktionierenden Videodatei ist p(1)=1.
Denn dann ist beim ersten Schleifendurchlauf i = 1 und die if-Abfrage erfüllt, was dann bei
rec_time(i-1);
zu einem Fehler führt, denn die Inizies müssen bei 1 beginnen.

Gruß Tom
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.