WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

subset wie bei "ddply" aus R

 

behave14
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 06.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.09.2011, 14:29     Titel: subset wie bei "ddply" aus R
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich möchte eine dataset gruppieren.

Dieses sieht so aus

A B C
1 'x' 40000
2 'y' 15000
3 'y' 21000
1 'x' 30000

Ich würde dieses dataset gerne nach (A und B) gruppieren und jeweils nur den Eintrag erhalten, bei welchem C minimal ist:

Hier also:

A B C
1 'x' 30000
2 'y' 15000
3 'y' 21000

Habe gerade begonnen mich mit Matlab auseinanderzusetzen. In R ginge soetwas relativ einfach mit "ddply".

Tipps wie man das Problem in Matlab löst?

Danke
behave
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


behave14
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 06.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.09.2011, 19:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habe mittlerweile eine Teillösung meines Problems gefunden.

Das obige Problem lässt sich mit "grpstats" lösen.

Allerdings war mein Problem etwas zu vereinfacht, wie ich bemerken musste. Vielmehr bin ich an Folgendem interessiert (beachte Zusätzliche Spalte D)

A B C D
1 'x' 40000 10000
2 'y' 15000 15000
3 'y' 21000 30000
1 'x' 30000 20000

Ich würde dieses dataset gerne nach (A und B) gruppieren und jeweils nur den Eintrag erhalten, bei welchem C minimal ist. Bei dieser Zeile müsste ich auch Eintrag D erhalten:

Hier also:

A B C D
1 'x' 30000 20000
2 'y' 15000 15000
3 'y' 21000 30000

Mit grpstat wäre soweit ich herausgefunden habe nur möglich, auch das Minimum aus Spalte D herauszufinden (hier: 10000 bei Zeile 1).

Hinweise, wie ich das lösen kann? Möglichwerweise mit einer eigenen Funktion die ich grpstats übergebe? Das Problem hier: Was übergibt grpstats meiner Funktion?

Oder ganz anderer Ansatz? Bin froh um jeden hinweis.

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.