Hey Leute.
Will das Forum nicht zu bombadieren aber ich hab ein paar Fragen.
Ich würde eine Suchfunktion brauchen die aus einem Vektor namens 'Material' der Sieben Zeilen hat. Jeweils den ersten dann den zweiten dann den dritten usw. herausnimmt und den Text darauf durchsucht und dann wenn er es findet nicht die nächsten Zeilen ausgibt sondern die 5te und die 7te Zeile.
Als kleines Beispiel:
Material=
MgF2 heiß 2010-03 selm0,8862-0,00670
TiO2sellm4,290_,0655 mit extinktion 2010-03
SiO2sellm1,15_0,01
TiO2sellm4,290_,0655 mit extinktion 2010-03
SiO2sellm1,15_0,01
TiO2sellm4,290_,0655 mit extinktion 2010-03
SiO2sellm1,15_0,01
Search mit 'MgF2 heiß 2010-03 selm0,8862-0,00670'
Gefunden haben soll er dann :
Layer material # 3 (F, Active): MgF2 heiß 2010-03 selm0,8862-0,00670
Comment: No comment
n given by Sellmeier 1 formula
Coefficients:
A0 = 1.00000E+000
A1 = 8.86200E-001
A2 = 6.70000E-003
Ausgeben soll er
A1=8.862.000E-001
A2=6.7E-003
wenn möglich am besten wäre ein neuer Vektor
mit den ganzen Zahlen von der ganzen Suche.
z.b.
SellMat=
8.862E-001,6.7000E-003
..
.:
:.
..
:.
:.
.:
==> Ist sowas möglich? Hat jemand Ansätze? oder gar einen Lösungsvorschlag?
Ich bettle um Hilfe.
Danke
Destino
if found
n=zeros(1,n_layer);
d_all=zeros(1,n_layer);
opticalth=zeros(1,n_layer);
FWOT=zeros(1,n_layer);
QWOT=zeros(1,n_layer);
mat_all=cell(n_layer,1);
State=cell(n_layer,1);
Material=cell(n_layer,1);
ich hab auf die schnelle was gebastelt, noch nicht komplett, vlt kannst du damit was anfangen. ich nehme an du hast 5.te und 6.te zeile gemeint...
die gelesenen werte sind unter A{1},A{2}.....
Für deinen Vorschlag.
Wo müsste ich die Funktion deiner Meinung nach noch verbessern?
Könntest du mir behilflich sein und mir helfen diese besser zu verstehen?
du sagtest du willst am ende einen vektor mit den Zhlen der ganzen suche.
ABER:
bei den strings:
-Ta2O5 sellm 3,459-0,028
-SiO2sellm1,15_0,01
sind die zahlen die gelesen werden anders ( einmal eine spalte, und beim 2.string 3 spalten)
ist es so ( es wird kompliziert) oder war das nur ein beispiel von dir, und in material sind nur strings wo die gelesenen werte nur eine spalte ist:
(A0..A3...)
grüsse
Des
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 27.07.2010, 09:11
Titel:
hm. Ich verstehe deine Frage nicht wirklich, aber ich kanns ja mal probieren dir anzuworten, sollte ich dich richtig verstanden haben.
Wichtig sind immer nur
A1 und A2, keine Wellenlängen und keine Spalten immer nur A1 und A2.
Anhand von der Testdatei wäre es so:
Das wären so die Zahlen die gesucht sind, natürlich dann im Programm mit einer Reihenfolge. wäre super
Das Beispiel ist natürlich ein bisschen blöd habe wahllos Zahlen geändert sonst hätte ich es nicht uploaden können.
Normalerweise sind es schöne Gleitpunktkommazahlen in einer Spalte.
Ich wollte das gerade eben ausprobieren und mir sagt der PC er kenne textscan nicht. Mein Matlab kennt überhaupt kein textscan. Komisch oder?
Hast du eine Idee warum?
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.