WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Summe Monatsniederschläge

 

aisti5792
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.11.16
Wohnort: Wien
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2016, 21:32     Titel: Summe Monatsniederschläge
  Antworten mit Zitat      
Hallo miteinander. Smile

Ich muss für eine Arbeit Niederschlagsmessungen auswerten. Das Einlesen der Datei sowie die Umwandlung des Datums und weitere Parameter funktionieren einwandfrei.

Der nächste Schritt wäre nun die Summen der Niederschläge bzw. der Anzahl der Kippungen zu je 0.2mm für ein Monat zu summieren.
Hier hab ich nun zwei Arrays. Eines für die Kippungen im Monat März,April,Juni,usw.. und ein Array mit 0.2mm zum Beispiel. Zu jeweils 7000x1.
z.B.: Monat=[3,3,3,3,3,3,...]
Niederschlag=[0.2,0.2,0.2,0.2,...]

Mein Gedanke wär nun eine Schleife zu programmieren die nach gleichen Monaten sucht und dann die Summe aus der selben Anzahl an 0.2mm bildet.

Mein Programm Code bisher:

Code:
t=datetime(da,'InputFormat','MM.dd.yy h:mm:ss a');
monat=month(t);
k=numel(monat);
w1=0.2;
w=repmat(0.2,1,k);

for i=1:k
   if monat(i)==monat(i+1)         %wäre mein Ansatz      
     
   end
end


Jetzt stellt sich eben die Frage ob überhaupt der if-Befehl stimmt.
Wäre für jede Hilfe dankbar.

LG
Thomas

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.11.2016, 23:28     Titel: Re: Summe Monatsniederschläge
  Antworten mit Zitat      
Hallo aisti5792,

Dann lass den Code doch einfach mal laufen.

Bei i=k fragst Du dann "monat(k+1)" ab. Das ergibt einen Fehler. Deshalb darf die Schleife nur bis k-1 laufen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
aisti5792
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.11.16
Wohnort: Wien
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2016, 12:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort.
Code:

t=datetime(da,'InputFormat','MM.dd.yy h:mm:ss a');
monat=month(t);
k=numel(monat);
w1=0.2;
w=repmat(0.2,1,k);


for i=1:k-1
   if monat(i)==monat(i+1);
       r=w(i)+w(i+1);
      end  
end
 


Wenn ich den Code jetzt laufen lasse, schreibt er mir für r=0.4 hin. Also vermute ich dass er nach der ersten Übereinstimmung die Schleife abbricht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2016, 15:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo aisti5792,

Wieso gibst Du Dich mit Vermutungen zufrieden? Du könntest entweder ein paar disp Befehle einbauen oder den debugger benutzen, um genau heraus zu finden, welcher Code-Abschnitt wann und wie oft durchlaufen wird.

Kennst Du den Debugger? Wenn nicht, suche mal danach in der Dokumentation: Setze einen Breakpoint auf der linken Seite im Editor. Danach kannst du Zeile für Zeile durch den Code gehen, so wie er auch abgearbeitet wird. Dann braucht man nichts zu vermuten, sondern kann einfach anschauen, was passiert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
aisti5792
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.11.16
Wohnort: Wien
Version: R2016a
     Beitrag Verfasst am: 19.11.2016, 16:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So habs jetzt nach einigen Versuchen mit disp und Debugger geschafft.

Wenns jemanden interessiet, so schaut die Lösung aus.
Danke auf jeden Fall für deine Hilfe Wink

Code:
a=0;
b=0;
z=1;
y=1;
for i=1:k-1    
   if monat(i)==monat(i+1);
       a=a+w(i+1);
   else r_m(z)=a;
        a=0;
        z=z+1;
   end
end


Grüße Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.