|
Im2old4you |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 42
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2010, 11:08
Titel: Summenbildung
|
 |
Hallo könnt ihr mir mal verraten wie ich aus einer summierung eine summierung mache.
das ist meine Funktion.
mit
jetzt komm meine frage
Berechnen Sie S für N=3, d=10 und 9 äquidistante Phasen beta∈[−10,10] und Summieren Sie den Absolutbetrag von S entlang des Radius auf. Stellen Sie das Ergebnis mit dem polar Befehl dar.
das mit den Phasen verstehe ich nicht wirklich:(. Programmiertechnisch)
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|