|
|
Symbolische Matrix mit integral integrieren |
|
Martin91 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2015, 23:35
Titel: Symbolische Matrix mit integral integrieren
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich wollte mal fragen ob man eine symbolische Matrix die bei mir von r und s abhängt jeweils von -1 bis 1 mit integral2() integrieren kann?
Mit int() und subs bekomme ich eine singuläre Matrix in der späteren Rechnung obwohl das laut Lösung nicht sein sollte. (Mit einer Anderen Formel für die Integration bekomme ich keine singuläre Matrix.) Und wenn ich einen einzelnes Function Handle in integral2() einfüge dann geht das auch. Aber eine Matrix geht nicht. Jetzt hab ich das auch mit einer For-Schleife versucht die Werte einzeln einzugeben, hat aber auch nicht geklappt.
Error using integral2 (line 83)
First input argument must be a function handle.
Error in Untitled (line 5)
integral(i)=integral2(symMatrix(i),0,1,0,1);
Weiß jemand, wie ich jeweils ein einzelnen Wert der Matrix nehmen kann, ein function handle vorbauen kann und das dann in die Funktion integral2 einsetze? Die Symbolische Matrix nur in eine function zu schreiben klappt glaube ich nicht, da ein function handle benötigt wird.
Hier noch ein anderer Versuch
Error using integral2Calc>integral2t/tensor (line 232)
Input function must return 'double' or 'single' values. Found 'sym'.
Error in integral2Calc>integral2t (line 56)
[Qsub,esub] = tensor(thetaL,thetaR,phiB,phiT);
Error in integral2Calc (line 10)
[q,errbnd] = integral2t(fun,xmin,xmax,ymin,ymax,optionstruct);
Error in integral2 (line 107)
Q = integral2Calc(fun,xmin,xmax,yminfun,ymaxfun,opstruct);
Error in Untitled (line 7)
integral(i)=integral2(symMatrix(i),1,-1,1,-1);
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2015, 23:53
Titel:
|
 |
Hallo,
integral2 ist für numerische Integration, nicht für symbolische. Für symbolische Integration sollte man int verwenden. Um zu sehen, warum dort nicht das gewünschte herauskommt, müsste man den Code mit int sehen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Martin91 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2015, 00:11
Titel:
|
 |
Ja, danke. Hatte nur gedacht weil wenn ich
Aber gut, danke dann weiß ich bescheid.
Ich habe die selbe Aufgabe mit Mathematika vorher geschrieben gehabt, und da hatte ich genau die gleichen Probleme mit der singulären Matrix. Mit einer anderen Integrationsformel (die ich leider nicht mehr auswendig weiß) lief es dann. Die Aufgabe habe ich auch schon abgegeben, wollte aber es auch nochmal mit Matlab versuchen. Falls es jemanden interessieren sollte kann ich es ja hochladen. Aber das kann hier dann auf beantwortet gesetzt werden.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
AufrufFEMElement.m |
Dateigröße: |
148 Bytes |
Heruntergeladen: |
347 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
FEMElement.m |
Dateigröße: |
3.28 KB |
Heruntergeladen: |
375 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|