Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Ich muss eine elliptische DGL in einem beliebigen rechteckigem Gebiet mit Neumann Randbedingungen lösen.
Nur mit meiner programmierten Systemmatrix funktioniert das nicht und ich bekomm unendlich große Werte. Habe das Problem auch schon zum Teil herausbekommen (glaube ich).
Hier erstmal der Programmabschnitt für die Matrix:
Code:
h=1/3; % Festlegung der Schrittweite h
k=1/4; % Festlegung der Schrittweite k
hk=k/h; % k faktoriell in h abgebildet
%---Anfang Systemmatrix Neumann---%
%---Anfang Blockdiagramm---%
d1=diag((2+2/hk^2)*ones(n,1));
r1=-diag(1*ones(n-1,1),1);
l1=-diag(1*ones(n-1,1),-1);
d1=d1+r1+l1;
Die Matrix, die erstellt wird, sieht genauso aus, wie die, die wir in den Vorlesungen auf dem Papier erstellt haben.
Wenn ich die zwei "-2" im Block einen anderen Wert gebe, bekomme ich vernünftige Zahlen.
Ich hoffe, es ist nur ein kleiner Fehler, den mir ein gübter Matlab'er/erin beantworten kann.
Erstmal vielen Dank, ich werde morgen wieder vorbeischauen.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.