WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tab-autovervollständigung nutzen

 

Albert Mayber

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2010, 21:42     Titel: Tab-autovervollständigung nutzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo allerseits!

Ich würde gerne die Matlab Autovervollständigung in der Kommandozeile nutzen.
Wenn ich "cd Ve<tab>" tippe, wird der Befehl zu "cd Verzeichnis" vervollständigt, sofern "Verzeichnis" ein Unterordner vom aktuellen Arbeitsverzeichnis ist.
Bei anderen Befehlen, z.B. Plot wird nicht vervollständigt (würde ja auch kaum Sinn machen.
Bei selbstgeschriebenen Funktionen wird ebenfalls nicht verfolständigt.
Gibt es einen Weg dies zu ändern?

Ich entwickle gerade ein Programm, das subversion Befehle 1:1 ans OS durchreicht, damit man nicht umdenken muss. Dazu würde ich gerne auf die Codevervollständigung von Matlab analog zu "cd" zurückgreifen.


Code:

function [res, st]=svn(varargin)
% Usage:
%       svn status file.m
str='svn';
 for z= varargin
     str=[str,' ',z{:}];   %#ok<AGROW> %{:}=cell2str'
 end
system(str);
 
[/quote]


Albert Mayer

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2010, 21:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zusatzinfo:
Die m-files beider Funktionen bestehen nur aus Kommentaren für die Matlabhilfe, und liefern keinerlei Hinweise.
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.11.2010, 00:31     Titel: Re: Tab-autovervollständigung nutzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Albert,

Yair Altman hat eine Funktion in der FEX veröffentlicht, mit der man das Tab-Completing auch für eigene Funktionen nutzen kann:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....xchange/26830-tabcomplete
In der FEX zu suchen ist oft sehr hilfreich.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Albert Mayer

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2010, 20:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super, Danke!

Ich schau's mir gleich an. Es ist zwar nicht ganz dass, was ich erwartet habe,
aber im Prinzip wird damit mein Problem gelöst.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.