WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tab getrennte daten mit Lücken einlesen

 

Mo3bius
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 11.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2013, 14:29     Titel: Tab getrennte daten mit Lücken einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe große Textdateien, welche ich in Matlab einlesen möchte und anschließend mit einem MatObjekt als .mat Datei speichern möchte. Die Dateien sind bis auf die Kopfzeilen als float einlesbar. Das Problem ist, dass die Dateien schlecht formatiert sind. Ich habe vor allem mit zwei Dingen zu kämpfen.

1) Es wurde ein Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet
2) Als Delimiter wurden Tabs verwendet. Es kommt aber häufig vor, dass kein Wert aufgenommen wurde. An dieser Stelle steht zwischen den Tabs nichts.

Ich kann die Dateinen in Excel einlesen, dann diese mit xlsread wieder einlesen und es klappt. Ich muss diese aber bereits als Textdatei einlesen.

Die einzigste Lösung die ich bis jetzt habe, ist über die ganze Datei zeilenweise zu gehen, die Kommas zu ersetzen und dann mit textscan die Zeile einlesen:

Code:

           while ~feof(fid)
                a = a + 1
               
                line = fgets(fid); %# read line by line
                line = regexprep(line, ',', '.');
                A(a) = textscan(line,'%f','delimiter', '\t');
            end
            fclose(fid);
 


Das ist aber nicht gerade schnell... Ich könnte textscan auf größere "Happen" anwenden, wie mache ich das dann aber mit den Kommas?

Grüsse,
Mo3bius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.09.2013, 23:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde zunächst die Kommas durch Punkte ersetzen (siehe z.B.
http://www.mathworks.com/matlabcentral/answers/51399 ) und dann die Datei insgesamt mit textscan einlesen. Das sollte deutlich schneller sein.

Ein Dateiausschnitt kann helfen, die Frage besser zu beantworten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.