WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tabelle guide

 

ka404
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 29.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.08.2013, 16:22     Titel: Tabelle guide
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich habe mit Hilfe des guide über "Table" eine Tabelle erstellt, diese soll immer 3 Zeilen haben was kein problem ist einzustellen, meine Frage ist aber nun ob ich die Anzahl der Spalten verändern kann und zwar so:

Über den Button im Guide "Edit Text" habe ich noch ein Editor-Fenster eingefügt in der immer eine Zahl wie z.B. eine natürliche Zahl wie die 3 im laufenden Programm reingeschrieben werden kann, daraufhin soll die Tabelle 3 Spalten besitzen, wird eine 4 eingegeben so hat die Tabelle 4 Spalten.

Ist sowas möglich? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Danke

lg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 17.08.2013, 18:48     Titel: Re: Tabelle guide
  Antworten mit Zitat      
Hallo ka404,

Ja, das ist möglich. Du kannst Dir den Befehl UITABLE anschauen, mit dem man die Tabellen auch dynamisch während des Programmablaufs erstellen kann. Dies kannst Du dann vom Callback des Edit-Textes aufrufen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ka404
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 29.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.08.2013, 18:56     Titel: Tabelle guide
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab mir den Befehl UITABLE angeschaut, da ich aber nur Anfänger bin weiß ich leider immer noch nicht so richtig eine Lösung für mein Problem.
Muss ich noch den Befehl SET verwenden um die anzahl der spalten festzulegen?
es wäre super, wenn ich ein Beispiel hätte wie das ganze aussehen könnte.

Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.