du hast erfolgreich einen index im variablen namen versteckt ^^ das sollte man nicht machen wie du jetzt selber es ist umständlich sie zu erzeugen und genau so umständlich sie wieder zu verarbeiten. falls du die arbeite von jemand anderem so bekommen hast dann klopf ihm auf die finger
eine möglichkeit wäre die benutzung von
besser wäre es allerdings die variablen gleich in der form zu erzeugen die gewünscht ist anstatt es nachträglich mit eval wieder grade zu biegen. eval ist schwer zu debuggen falls es mal zu problemen kommt. eine verwendung von cellarrays von vornherein wäre sinnvoll gewesen
Zitat:
Erzeugt ein fehler, bzw kein richtiges ergebnis
welcher fehler denn ? ohne die vollständige fehlermeldung kann man da nicht helfen _________________
Hallo Winkow,
danke für die schnelle Antwort. Wenn ich dich richtige verstehe, ist es sinnvoller die Tabelle einfach so zu behalten als es mit der Funktion eval umzusetzen. Hätte gedacht das es ne einfachen Weg gibt so eine tabelle zu erzeugen ;)
es giebt einfache wege. die frage ist was deine fehlermeldung war. ich gehe mal davon aus das etwas mit den dimensionen nicht stimmt. darum cell arrays verwenden falls die diemensionen abweichen oder eine matrix falls die diemension jedes mal gleich bleibt. aber auch in einer matrix kann man einem element nicht 5 einträge zuweisen _________________
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.