WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tabelle mit for-Schleife verkürzen

 

Leif R.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2015, 18:38     Titel: Tabelle mit for-Schleife verkürzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Community,
ich würde die folgende Tabelle gerne mit einer for-schleife verkürzen.

Code:
cd1=detcoef(C,L,1);
cd2=detcoef(C,L,2);
cd3=detcoef(C,L,3);
cd4=detcoef(C,L,4);
cd5=detcoef(C,L,5);
cd6=detcoef(C,L,6);
cd7=detcoef(C,L,7);
cd8=detcoef(C,L,8);
cd9=detcoef(C,L,9);
cd10=detcoef(C,L,10);
cd11=detcoef(C,L,11);
cd12=detcoef(C,L,12);
cd13=detcoef(C,L,13);
cd14=detcoef(C,L,14);
cd15=detcoef(C,L,15);


Meine idee beläuft sich auf folgendes:
Code:
for k=1:15
cd(k)=detcoef(C,L,k);
end


Erzeugt ein fehler, bzw kein richtiges ergebnis

gibt es eine möglichkeit das simple umzusetzen?


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2015, 19:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
du hast erfolgreich einen index im variablen namen versteckt ^^ Smile das sollte man nicht machen wie du jetzt selber es ist umständlich sie zu erzeugen und genau so umständlich sie wieder zu verarbeiten. falls du die arbeite von jemand anderem so bekommen hast dann klopf ihm auf die finger Wink
eine möglichkeit wäre die benutzung von
Code:
besser wäre es allerdings die variablen gleich in der form zu erzeugen die gewünscht ist anstatt es nachträglich mit eval wieder grade zu biegen. eval ist schwer zu debuggen falls es mal zu problemen kommt. eine verwendung von cellarrays von vornherein wäre sinnvoll gewesen Smile
Zitat:
Erzeugt ein fehler, bzw kein richtiges ergebnis

welcher fehler denn ? ohne die vollständige fehlermeldung kann man da nicht helfen Smile
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Leif R.

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2015, 19:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,
danke für die schnelle Antwort. Wenn ich dich richtige verstehe, ist es sinnvoller die Tabelle einfach so zu behalten als es mit der Funktion eval umzusetzen. Hätte gedacht das es ne einfachen Weg gibt so eine tabelle zu erzeugen ;)
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2015, 19:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
es giebt einfache wege. die frage ist was deine fehlermeldung war. Smile ich gehe mal davon aus das etwas mit den dimensionen nicht stimmt. darum cell arrays verwenden falls die diemensionen abweichen oder eine matrix falls die diemension jedes mal gleich bleibt. aber auch in einer matrix kann man einem element nicht 5 einträge zuweisen Wink
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.