|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2010, 11:36
Titel: Tabellenform in Msgbox
|
 |
|
 |
|
Hallo Forumsgemeinde,
da mir jetzt schon ein paar Mal hier geholfen wurde, würde ich euch aauch bitten mir bei folgendem Problem zu helfen.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, welches eine Regressionsrechnung durchführt und dann Ergebnisse in einer Msgbox und einer Figure plottet.
In der Msgbox sollen die ermittelten Koeffizienten (a0 bis a4) ausgegeben werden.
Die Namen für die Variablen (x0 bis x4) werden aus einer Excel-Datei ausgelesen. Die Länge der Variablennamen variiert (max. 15 Zeichen).
Jetzt möchte ich das ganze schön ordentlich mit Tabstopps, etc. ausgeben, ungefähr so:
a0(Variablenname x0) Wert für a0
a1(Variablenname x1) Wert für a1
...
Konkret könnte das dann so aussehen
a0(Konstante) Wert für a0
a1(Geschwindigkeit) Wert für a1
a2(Beschleunigung) Wert für a1
a3(x_3) Wert für a1
Also unabhängig von der Länge des Variablennamens sollen die Werte für die zugehörigen Komponenten direkt untereinander stehen (egal ob links oder rechtsbündig).
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2010, 11:37
Titel:
|
 |
Hm, also das ganze funktioniert mit der Formatierung nicht richtig.
Auf jeden Fall sollen die Werte immer untereinander stehen...ich denke ihr wisst, was ich meine.
|
|
|
Linus |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.10.2010, 16:04
Titel:
|
 |
Du kannst versuchen, den Text in der Msgbox mit der sprintf() Funktion zusammenzubauen. Siehe die Hilfe zu sprintf. Da kannst du z.B. auch eine feste Anzahl von Nachkommastellen einstellen. Tabstopps bekommst du über \t, und eine neue Zeile mit \n.
Prinzipiell würde ich dir da aber dann keine Msgbox empfehlen. Lieber eine kleine eigene GUI, wo ein Textfeld drin ist, dann können die Leute den Text zumindest kopieren (ich reg mich immer auf, wenn ich wichtige Infos in ner Msgbox bekomme und dann anfangen muss, Zahlen abzutippen).
Idealer wäre natürlich ein Table / ListView ähnliches Control Element, ka. Wenn du dir die GUI schön kapselst, kannst du die ähnlich simpel wie Msgbox bedienen.
_________________
RWTH - Mindstorms NXT Toolbox - free & open source
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|