|
|
Tabellenkopf in vohandene .txt Datei einfügen |
|
bestmedia |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 72
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2011, 13:28
Titel: Tabellenkopf in vohandene .txt Datei einfügen
|
 |
Hallo,
ich habe mir eine Matrix in eine Datei geschrieben. Und wollte nun für die spätere weitergabe dieser Datei noch einen Tabellenkopf hinzufügen aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
aber irgendwie funktioniert das nicht wirklich.
Kann mir bitte jemand dabei behilflich sein?
Vielen Dank schonmal!
|
|
|
|
|
Georg J |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2011, 19:26
Titel:
|
 |
Hi bestmedia,
Wenn du das so ausführst, erhältst du wahrscheinlich eine Datei mit ausschliesslich dem Tabellenkopf und alle ursprnglichen Daten wurden gelöscht.
Dies liegt an der Funktion fopen(Datei,-w).
Das Attribut -w sorgt dafür, dass der gesamte Inhalt gelöscht wird.
Deshalb zuerst den Tabellenkopf schreiben und dann die Daten mit -append anhängen.
Du kannst die Daten auch mit fwrite anstatt mit dlmwrite schreiben, wenn die Datei noch geöffnet ist. Dann muss sie nicht zwei mal geöffnet werden ==> schneller!
Gruss, Georg
|
|
|
bestmedia |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 72
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2011, 09:16
Titel:
|
 |
Guten Morgen Georg,
dann erscheint aber folgende Fehlermeldung:
??? Error using ==> dlmwrite at 114
Invalid attribute tag: delmiter
Error in ==> auswertung_tif at 158
dlmwrite('Tabelle_Modified.txt',expo,'-append','delmiter','\t');
Sorry, wahrscheinlich ein einfaches Problem aber bin ein MatLab-neuling...
|
|
|
Georg J |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2011, 17:55
Titel:
|
 |
Hi,
Oh sorry. Ich hatte deinen Quelltext weitgehend übernommen, aber vergessen den Schreibfehler zu entfernen.
Es heisst nicht delmiter, sondern delimiter. Da ist irgendwie das i abhanden gekommen...
Gruss, Georg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|