|
|
tableread schreibt Tabelle in eine Spalte |
|
|
Verfasst am: 10.03.2016, 11:40
Titel: tableread schreibt Tabelle in eine Spalte
|
 |
Hi Leute,
wollte die Funktion 'tableread('Test.txt')' in ein Matlab Skript einbauen. Soweit klappt das auch. Problem an dieser Stelle ist, dass es meine Tabelle in nur eine Spalte schreibt.
Die Tabelle ist Tab getrennt.
Wäre cool, wenn ihr mir helfen könnten.
Danke schon einmal im vorraus
p.s.:
Tut mir leid. Ist der erste Forenbeitrag den ich bisher gemacht habe.
Code:
[code]readtable('Test123.txt','Delimiter','\t');[/code]
Test123.txt:
1. Zeile : Parameter
2. Zeile : Einheiten
3:end.Zeile : Table
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Test123.txt |
Dateigröße: |
112 Bytes |
Heruntergeladen: |
273 mal |
Zuletzt bearbeitet von cosinushyperbolicus! am 10.03.2016, 12:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2016, 11:42
Titel:
|
 |
hi
das ist eine sehr knappe beschreibung des problems, dies wiederrum macht eine effektive beantwortung unglaublich schwer. die wenigsten hier im forum sind bewandert in hellseherei.
ich kann dich also nur auf den thread aus meiner signatur hinweisen.
grüße
_________________
richtig Fragen
|
|
|
cosinushyperbolicus! |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2016, 12:33
Titel:
|
 |
Ich seh gerade, dass es mit dem kleinen testfile funktioniert...
Bei meinem eigentlich .txt bekomm ich immer den Fehler:
Warning: Variable names were modified to make them valid MATLAB identifiers.
Und der Output ist eine x1 Matrix
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2016, 14:01
Titel:
|
 |
Zitat: |
ch seh gerade, dass es mit dem kleinen testfile funktioniert...
Bei meinem eigentlich .txt bekomm ich immer den Fehler:
Warning: Variable names were modified to make them valid MATLAB identifiers. |
dann wäre es doch sinnvoll das beispiel so zusammen zu stellen das der fehler reproduzierbar ist oder?
sonst hilft vielleicht der debugger dem problem auf die schliche zu kommen
_________________
richtig Fragen
|
|
|
cosinushyperbolicus! |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2016, 02:50
Titel:
|
 |
So ich hab nun des Rätsels Lösung und steh damit vor ganz anderen Problemen... Das .txt File von mir ist gar nicht, wie mir gesagt wurde, Tab , sondern durch eine varierende Anzahl an Leerzeichen getrennt; soll heißen, dass mein Delimiter mindestens 2x 'space' sein muss, da 'space' auch innerhalb der Variablennamen verwendet wird.
Ich habe mir überlegt, dass ganze über eine 'suchen und ersetzen' Funktion zu lösen und die einzelnen 'space' bei den variablen namen einfach rausschmeiß; das .txt File soll aber nicht verändert werden, weshalb die Idee leider nicht funktioniert.
Wäre cool wenn mir jemand an dieser Stelle helfen könnte
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2016, 09:37
Titel:
|
 |
Hallo,
stelle doch bitte einen Dateiausschnitt zur Verfügung.
Grüße,
Harald
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2016, 11:58
Titel:
|
 |
bei textscan gibt es zb MultipleDelimsAsOne
unter bestimmten umständen geht das auch bei tableread glaube ich.
"When reading delimited text files, you can specify any of the name-value pair arguments listed here. Also, if you specify the 'Format' name-value pair argument, you can specify any of the name-value pair arguments accepted by the textscan function."
_________________
richtig Fragen
|
|
|
cosinushyperbolicus! |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2016, 15:57
Titel:
|
 |
Hier ein kleines Beispiel meiner Datei vom Format:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Test1234.txt |
Dateigröße: |
452 Bytes |
Heruntergeladen: |
300 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2016, 14:37
Titel:
|
 |
Hallo,
das Problem ist ja die Kopfzeile. Ich würde diese getrennt einlesen:
Dann den Table mit
readtable
ohne Variablennamen einlesen und auf
headers
setzen.
Grüße,
Harald
|
|
|
cosinushyperbolicus! |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2016, 11:24
Titel:
|
 |
1000 Dank!
Hat funktioniert
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|