WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tal auf einer 3D Oberlfäche finden

 

PeterK
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 23.12.13
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2015, 18:05     Titel: Tal auf einer 3D Oberlfäche finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe eine 3D Oberfläche und möchte von einem gewissen Startpunkt beginnend, welcher sich in einem Tal befindet, die weiteren Punkte (bzw. die x,y,z-Koordinaten) entlang des Tals finden. Also ich suche den "Pfad" entlang des Tals. Ich hoffe man versteht was ich meine.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das eventuell am besten anstellen könnte?

Viele Grüße
Peter
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2015, 22:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hast du die daten als funktion ? oder hast du messpunkte?
ist da nur ein tal oder sind da viele ? was passiert in einer sackgase?
was passiert bei gabelungen?
mir reicht die beschreibung bis jetzt leider nicht aus um eine sinnvolle antwort zu geben. wie groß sind die daten mengen? wenns nur wenige sind kannst du einfach die wege ausprobieren. alle punkte drum rum angucken und die kleinsten auswählen der nicht der punkt ist von dem ich vorher gekommen bin zb.
wenn du anregungen brauchst kann ich den thread aus meiner signatur empfehlen.
grüße winkow
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
PeterK
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 23.12.13
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2015, 10:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok, du hast recht, dass da wirklich viele "Einschränkende Bedingungen" definiert werden müssen, wie zum Beispiel, dass man sich nur in eine Richtung bewegen darf, und man in dem Fall auch "bergauf" gehen darf, und so weiter....

Ich glaube das ist doch etwas komplizierter. Ich mache es nun so, dass ich die Matrix welche mir die Höhendaten liefert spaltenweise durchgehe und jeweils den Minimum-Wert nehme. Wenn ich dann noch den Bereich in dem der Minimum-Wert gesucht wird etwas einschränke (so dass nicht zufällig ein anderer Minimum-Wert an einer ganz anderen Stelle der Oberfläche gewählt wird), dann klappt das ganz gut Smile

Vielen Dank für deine Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.