WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Tangenten einer Kurve

 

rickjames
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 18.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.01.2011, 18:13     Titel: Tangenten einer Kurve
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Also ich habe 4 Kurven über eine Gleichung symbolisch gegeben. Von diesen Gleichungen will ich an bestimmten Punkten eine Tangente haben.

Normalerweise sollte ich dies über die erste Ableitung zustandekriegen, wenn ich meine Ergebnisse aber via quiver3 plotte, erhalte ich nicht das was ich erwarte.


ich glaube dass das quiver3 die vektoren über Anfangs und Endpunkte macht, die 1. Ableitung mir aber nur die Richtung angibt. Sollte dies der Fall sein, weiß ich nicht wie ich diese Endpunkte erhalte? (Die Richtung ist mir klar denke ich, aber nicht wie lange der Vektor dann ist)

Kann das vielleicht jemand an einem einfachen Beispiel erklären?

Wäre sehr dankbar!


Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.01.2011, 23:04     Titel: Re: Tangenten einer Kurve
  Antworten mit Zitat      
Hallo rickjames,

Bitte schreibe ein paar mehr Details.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rickjames
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 18.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.01.2011, 00:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, danke für die Antwort.

Ich schreibe hier ein konkretes Beispiel:


clear all;
syms x y z;
A=x+y^2+z-16;
[X Y]=meshgrid(-2:.1:2);
Ztemp=solve(A,z);
Z=subs(Ztemp,{x,y},{X,Y});
surf(X,Y,Z);


diese Fläche hat 4 Ränder: links rechts oben und unten

Ich könnte jetzt jede Randkurve als 2Dimensionale Kurve ansehen. Nun mit quiver3 die Tangentenvektoren anzeigen, aber ich komme nicht auf die entsprechenden Koordinaten. Als Startpunkte nehme ich X,Y,Z, aber als Richtungskoordinaten weiß ich nicht was ich benutzen sollte.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.