WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Teil eines Strings automatisch auslesen

 

Zapagek
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 10.12.13
Wohnort: Bochum
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2014, 18:34     Titel: Teil eines Strings automatisch auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
Ich habe Messergebnisse in Form von .dat Files, welche ich einlese. Daraus möchte ich die x- und Y-Koordinaten des jeweiligen Messpunktes auslesen für die Auswertung. Ich hab schon verschiedene Varianten aus der Suche bzw. Dokumentation versucht und habe mir gedacht, dies sei am besten mithilfe des Befehls "regexp" zu lösen. Ich bekomme jedoch immer nur leere Arrays als Ergebnis. Bin halt noch ziemlicher Matlab Anfänger und mache wahrscheinlich irgendeinen grundlegenden Fehler.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank

Hier mein Code:

Code:


[Dateiname, Pfad] = uigetfile('*dat','Bitte Datei auswählen!');
dark_file = fopen(fullfile(Pfad,Dateiname), 'r');
if dark_file == -1, error('Cannot open file');
end
 
dark_data = textscan(dark_file,'%s %s %s %s %s ',  'Delimiter', ',');
fclose(dark_file);
dark_col1 = dark_data{1};
dark_col2 = dark_data{2};
dark_col3 = dark_data{3};
dark_col4 = dark_data{4};
dark_col5 = dark_data{5};

dark_raw = [dark_col1 dark_col2 dark_col3 dark_col4 dark_col5];

pos_x = regexp('Parent experiment position: X: .....',dark_col1,'match')


 


.txt
 Beschreibung:
hier eine Beispieldatei

Download
 Dateiname:  .txt
 Dateigröße:  1.73 KB
 Heruntergeladen:  241 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Zapagek
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 10.12.13
Wohnort: Bochum
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2014, 19:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal,
nach einer durchwachten Nacht und einer heißgelaufenen Kaffeemaschine konnte ich das Problem nun lösen Laughing

Nach diversem graben in der Hilfe und einigen Foren und laaaangem rumprobieren habe ich es nun folgendermaßen gelöst:
Code:

while ~feof(fid)
    line = fgetl(fid);
    if strcmpi(line(3:4), 'Pa')  
        krd =  textscan(line,'%s');  
    elseif strcmpi (line(3:6), 'Time')
           lbl = textscan(line,'%s','delimiter',',');
            data = textscan (fid, '%f %f %f %f %f','delimiter',',');
    end
end
 


vielleicht hilft das ja mal irgendwem weiter
bis dann
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.