|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.10.2013, 21:29
Titel: Tektronix Oszilloskop
|
 |
Hallo liebe Experten!
Ich arbeite seit einiger Zeit mit MATLAB, aber speziell mit diesem Thema habe ich mich NOCH NIE beschäftigt und hoffe daher auf Hilfe.
Ich habe ein Tektronik Oszilloskop über LAN an meinen PC angeschlossen.
Über einen VISA-Treiber habe ich es auch geschafft die Daten/HF-Bild auszulesen und abzuspeichern.
Ich möchte nun aber in einem plot (in einer schön gestalteten GUI) das "Live-Bild" anzeigen. Wie kann ich sowas realisieren??
Eine mir einfallende "nahe" Lösung wäre, dass ich das Auslesen und Anzeigen über eine Schleife immer aktuell halte. Ich glaube aber, dass das nicht wirklich eine clevere Lösung ist.
Könnt Ihr mir da etwas weiterhelfen?
Viele Grüße vom noch
Gast
|
|
|
|
|
Gast - 10000 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2013, 19:55
Titel:
|
 |
Ist meine Frage zu speziell?
Habe ich sie im falschen Unterforum gestellt?
Fehlen Euch Infos?
Kann mir wirklich niemand helfen oder einen Tipp geben?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.10.2013, 13:24
Titel:
|
 |
Hallo
Die Schleife ist schon richtig, du muss ja immer wieder die neuen Werte auslesen, dazu eignet sich WHILE oder eine TIMER-Fcn(Wenn du das mehr im Hintergrund machen willst).
beim Plot würde ich nur einmal plotten und dann nur die X-Data und YData manipulieren.
Die OpenningFcn ist dafür geeignet, um den Plot zu initialisieren
Plotte dazu z.B, die Koordinaten des Ursprung-Punkts. Speichere das Handle des Plots in deiner Handles-Struktur ab.
Dann in der Timer oder While Loop: XData YData manipulieren
|
|
|
G-A-S-T |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2013, 23:12
Titel:
|
 |
Hallo denny!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich verstehe wie das funktionieren soll.
Allerdings stellt sich mir damit eine pratische Frage.
Wenn ich z.B. in einem GUI das Plotfenster über eine Endlos-Schleife mit immer neuen Werten versehe, würde meine Fragestellung gelöst werden.
Aber dann habe ich das Problem, dass mein Programm damit in der Schleife festhängt. Ich kann keine anderen Aufgaben mehr lösen.
Primitiv gesprochen müsste ich die Endlosschleife laufen lassen aber dennoch mit den anderen Aufgaben den Programms weiterarbeiten können. Somit müsste die Endlosschleife parallel zum Rest meines Programms laufen.
Wie würde ich soetwas realisieren können?
Viele Grüße
G-A-S-T
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.11.2013, 12:01
Titel:
|
 |
Hallo
in so einem Fall würde ich einen Timer verwenden, welche in bestimmten Zeitabständen die Daten ausliest. (Habe das aber oben auch schon erwähnt)
Damit der Timer den Ablauf nicht blockiert, darf man in der TimerFcn keine zeitintensive Aufgabe ausführen.
Also wirklich nur einen Datensatz auslesen und vielleicht noch plotten...
Das musst du dann ausprobieren, wie das auf dein Ablauf auswirkt.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|