WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

text auslesen

 

yankemen
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: 32: 2008a & 2010a
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2010, 14:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So, dann will ich mal schauen:
Code:
% Das bastelt den ewig langen Format-String zusammen. Da kann die 132 auch als Variable vereinbart und dann leichter geändert werden
format_string = [];
for i=1:132
    format_string = strcat('%f ',format_string);
end
% Datei öffnen. Hier ist m.E. 'pfad' nicht ausreichend, die Datei muss im gleichen Verzeichnis wie das m-file liegen oder mit 'D:\...' voll referenziert werden
fid = fopen('pfad');
format long g;
% das liest Dir die ersten 132 Werte als string-Elemente ein, als Trenner wird ein Leerzeichen vereinbart.
% Du erhälst ein Cell
matrix_text = textscan(fid, '%s', 132, 'delimiter', ' ');
% Hier erhälst Du eine Matrix, die per Format-String weiß, was kommt.
% und von Zeichen 132 bis zum Ende einliest
matrix_data = fscanf(fid, format_string,[132 inf]);
% die musst Du noch transponieren, damits richtig rum wird
matrix_data = matrix_data';
% auf den Text kannst Du so zugreifen:
a = matrix_text{1};
a(1)

% es ist also als Spalte abgespeichert.

Hilfen auf Deutsch sind auch im Forum verlinkt.

HTH,
yankemen
_________________

Code:
% Kommentare brauchen ein Leerzeichen nach dem %
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2010, 17:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Anmerkungen zum Vorschlag über mir: ganz am Ende sollte man die Datei schließen:
Code:


Der Formatstring lässt sich auch eleganter basteln:
Code:
formatstring = repmat('%f', 1, 132);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.