WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Text durchsuchen

 

Des-tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 07:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Eben das ist das komische es steht keine Zeile nichts da und das mit dbstop if error macht nichts. also das bleibt nicht stehen Sad


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 08:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
mir ist nur aufgefallen die funktion sollst du so aufrufen:
Code:

 [b,f]=ReadTheFile(FileName, Search)
 


sonst kannst du dir deine variablen im workspace nicht anschauen.

hmm aber zum fehler da fällt mir nichts ein, wie gesagt ich krieg hier kein fehlermeldung, kopiere den code nochmal....
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Des-tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 08:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hab den fehler. im Namen vom File hat sich ein Leerzeichen eingeschlichen Very Happy

jetzt kommt er schon weiter aber er hängt bei FPRINTF.
Gibts doch nicht oder?

Dankend

Des
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 08:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich weiss nicht wozu du jetzt noch fprintf brauchst, deine werte sind jetzt in b und f gespeichert wenn du sie ausgeben willst musst du nur noch b oder f im workspace eintippen.

ausserdem f ist cellarray, und ich glaub nicht dass fprintf damit klar kommt.

Function is not defined for 'cell' inputs.

gruss
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Des_tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 08:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
stimmt. entschuldigung vielleicht doch ein bisschen zu füh am morgen für einen newbie-programmierer.

Eine Frage hab ich noch dann lass ich dich endlich mal Very Happy

Bei mir beschreibts das cell array nicht also f?

woran könnte das Liegen?

Liebe Grüße
Tausendmal dankend

Des
 
Des_tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 08:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schon gelöst. Smile
Perfekt.

Eine Interessensfrage hab ich noch...
Wie könnte ich denn jetzt B in Gleitpunktkommazahlen umwandeln?
also eigentlich exponentenschreibweise.

1.00122E00 oder so?

Dankend noch immer
Des
 
_Fourier

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 09:02     Titel: a
  Antworten mit Zitat      
Tipp mal im commad window:
Code:


oder:
Code:


und dann schau dir deine variablen an Wink

gruss
 
Des

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 09:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du bist Gott für mich! Danke Danke! Razz

So jetzt hab ich mal einen Einblick bekommen, jetzt werde ich mal probieren das Programm fertig zu programmieren denn jetzt kommt noch ein Haufen dazu ob ich das schaffe?
Man wird es lesen glaub ich Very Happy

Liebe Grüße Danke vielmals

Hammer!

Des
 
Des_tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
und da bin ich wieder Very Happy

eine frage hab ich

und zwar jetzt würde ich gerne im Text das suchen:

Layer material # 1 (A1, Active): alo11 heiß 2010-03 selm3,084-0,0302
Comment: No comment
n given by Sellmeier 1 formula
Coefficients:
A0 = 1.00000E+000
A1 = 3.08400E+000
A2 = 3.02000E-002
k given by the dispersion table (linear interpolation)
Wavelength n k
Any N/A 0.0000000000

Und dann soll am Schluss dastehen

A1= (3.08400E+00 3.02000E-002)

Suchen würd ich mit : alo11 heiß 2010-03 selm3,084-0,0302

ich hätte mir das so überlegt kann mir wer helfen? Very Happy

Code:

Line = 'dummy';

found = false;

Search ='alo11 heiß 2010-03 selm3,084-0,0302'

nSearch = length(Search);

while ischar(Line);
   Line = fgetl(FID);
   if strncmp(Line, Search, nSearch)
      found = true;
      break;
   end
end

if found
A1=zeros(2,1);
 for iLine = 5:6
     Line = fgetl(FID);
     [A1(iline)]=strread(Line, '%d%f%f%f%f%s%*[^\n]', ...
                             'delimiter', ' ');
                         
                     end;
                 end;



fclose(FID);
return;
 


aber funktioniert natürlich nicht so Very Happy

Liebe Grüße

Des
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.