|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 10:55
Titel: Text im Plot
|
 |
hi,
Ich versuche schon seit Tagen einen Text in meinen Plot so hinzubekommen, das es stimmt.
Ich habe zwei vektoren x und y, jeweils 150 lang, die enthaltenen Werte sind Koordinaten, also Längen- und Breitengrade. Zusätzlich dazu habe ich ein Cell n, das meine Städtenamen als String enthält. Hat auch die gleiche Länge wie die beiden Vektoren mit 150.
Probiert habe ich das so:
Das komische ist nur, das der Plot erstellt wird und die Ortsnamen auch dazugeschrieben werden. Nur, und jetzt das Problem, wird bei einigen Punkten der Ortsname bis zu 10 mal geschrieben. Mir ist aufgefallen, dass einige Werte in meinem Cell n mit [1x10]Char eingetragen sind.
Ich habe auch schon probiert, mit dem Befehl unique zu arbeiten, das hat aber auch nicht so wirklich funktioniert.
Hoff von euch kann mir einer weiterhelfen.
Thx,
Jo
|
|
|
|
|
Elisio |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 13:33
Titel:
|
 |
Versuch doch mal anstatt
folgendes:
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 14:00
Titel:
|
 |
hi,
n{j} hat leider mein problem nicht gelöst. Gibt es noch eine andere möglichkeit?
lg,
|
|
|
Elisio |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 14:20
Titel:
|
 |
vielleicht liegt der Fehler in Deiner Schleife. Schick doch mal mehr Code
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 15:03
Titel:
|
 |
hi,
Ja, gerne.
Lass ich mir n ausgeben sieht das so aus:
n = 'Berlin' 'Köln' [1x24 char] 'Bremen' 'Münschen' [1x15 char] ...
Und alle n-Werte bei denen [1x... char] steht werden im Plot auch öfter angezeigt.
Hoff das hilft etwas, danke!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 18:18
Titel:
|
 |
Hallo,
Nein, das hilft noch nicht weiter.
Dies wäre eine Vereinfachung:
Bei der Ausgabe ins Command-Window werden Strings in Cells ab einer bestimmten Länge abgekürzt. Die eigentlichen Daten sind aber korrekt.
Kannst Du einen möglichst kurzen code posten, der das Problem reproduziert?
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012, 18:47
Titel:
|
 |
wenn ich die zwei code-zeilen ausprobiere, gibt mir matlab die städtenamen aus. diese werden ab nicht abgekürzt und die [1x... char] werte werden auch als namen dargestellt.
Ich kann leider keinen code mehr posten. Mehr code, als der, der schon online ist, existiert für diese funktion nicht.
lg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|