Verfasst am: 26.01.2017, 18:11
Titel: Text in Figure schreiben
Hallo liebes Forum,
danke nochmal für die Hilfe beim letzten Schreiben. Mittlwerweile stehe ich vor einem anderen Problem. Ich habe eine Grafik mit n belibigen horizontalen Linien. Auf jede Linie soll ein entsprechender Text. Mein Programmcode sieht so aus:
Leider habe ich folgende Fehlermeldung die ich nicht verstehe.
Code:
Warning: Unable to interpret LaTeX string "\Housing_Hz"
> In graphics\private\prepare at 44
In print>LocalPrint at 259
In print at 228
In PlotFig at 81
In Auswertung_txt_files at 139
In dem PDF taucht nichts mit Housing auf. Wie soll das als interpretiert werden?
Möchtest du \ und _ tatsächlich im Bild sehen oder soll der _ als Tiefsetzen interpretiert werden?
Die Ursache des Fehlers kann ich nicht erkennen, da dein geposteter Code keine 123 Zeilen hat. Es ist aber recht ungewöhnlich, dass dann der vorherige Code überhaupt ausgeführt wurde.
Entschuldige. Das eigentliche Programm ist länger. Ich habe jetzt nur das wesentliche übernommen. Natürlich kann ich auch das ganze Programm reinsetzen. Das werde ich morgen früh wohl gleich nachholen. Dann kommt man auf die 123 Zeilen.
In der PDF taucht auch nichts mit Housing auf, weil er es nicht darstellt. Das Kommentare sollte da weiterhelfen.
du brauchst eigentlich nur den x-Wert im Text-Befehl anzupassen.
Vielleicht noch die Position des Koordinatensystems, damit rechts davon auch noch Platz ist, z.B. ganz am Anfang
%---Define Housing---%
for iBlock = 1:nBlocks
plot([pos{1} pos{end}],[Housing(:,iBlock*2-1),Housing(:,iBlock*2-1)],'--k','LineWidth',0.5)
x = pos{end}+1;
y = Housing(:,iBlock*2-1);
text(x,y,[list{iBlock}]) end
function plotFig(FileName,varargin) speichert die Datei in verschiedenen Formaten ab.
function formatFig(moveX,moveY,font) verschiebt die Achsen. Aber nicht wie ich will.
function openFig(siz,interpreter) stellt die Figurgröße in cm ein.
OMG. Sorry für die unglaublich bescheidenen Frage. Ich muss einfach das Figure-Feld auf die richtige Größe ziehen.
Naja. Damit hat sich alles geklärt außer die Frage ob ein Pfeil über den Rand des Plotfensters zeigen kann?
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.