WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Text manipulieren zur int64 Berechnung

 

Tore_Flo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 21.06.10
Wohnort: Mannheim / Lindau (Bodensee)
Version: 2007b
     Beitrag Verfasst am: 22.06.2010, 10:33     Titel: Text manipulieren zur int64 Berechnung
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen alle miteinander,

ich habe ein Problem bzgl. dem Rechnen mit int64-Werten. Matlab 2007 unterstützt die Grundrechenarten für diese Werte nicht.
Ich habe mir nun überlegt dies zu umgehen.

Ich lese per textscan Messdaten aus einem txt-file in Matlab ein. Unter diesen Daten befindet sich auch eine Zeitangabe in [ns] --> Der Schuldige, weshalb ich int64 benötige.
Ich möchte diesen Wert jetzt zuerst als String einlesen und dann die ersten beiden Zeichen löschen und an drittletzter Stelle ein "," bzw. einen "." einfügen (quasi durch 1000 dividieren). Danach möchte ich den String in eine int32-Zahl konvertieren, womit ich meine Berechnungen durchführen könnte und zwar nun quasi im [µs]-Bereich.
In einem anderen Format müsste ich "nur"´die letzten 3 Zeichen entfernen und dann die Konvertierung durchführen.

Die Zeitdaten sind in einer (Xx1)Matrix gespeichert und sehen wie folgt aus:
005436023093

In einem anderen Format müsste ich die hinteren 3 Zeichen löschen:
277447709000

Wie stehen da die Möglichkeiten? Oder habt ihr eine andere Idee, wie ich die Subtraktion zweier int64-Werte durchführen kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Tore_Flo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 21.06.10
Wohnort: Mannheim / Lindau (Bodensee)
Version: 2007b
     Beitrag Verfasst am: 22.06.2010, 10:55     Titel: Kleiner Irrtum
  Antworten mit Zitat      
Kleiner Fehler meinerseits...
Wenn ich da ein Komma einfüge muss ich natürlich in float oder double konvertieren.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 22.06.2010, 23:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich seh grad das Problem nicht so ganz... Wenn du vom String (aus dem Einlesen der Dateien sollten ja String-Cell-Arrays rauskommen) nach Int64 konvertierst, kannst du doch auch einen double draus machen und durch 1000 teilen... Ob das der Genauigkeit gut tut, müsste man schauen, aber an sich gehen auch ne Menge Matlabbefehle mit int's
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.