WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

text mit variablenausgabe im subplot

 

quant82
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 97
Anmeldedatum: 30.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 10:05     Titel: text mit variablenausgabe im subplot
  Antworten mit Zitat      
es geht um folgendes:

ich hab ein subplot figure mit 3 grafiken und ich würde gerne dort wo ich den 4. subplot platzieren könnte eine textausgabe mit diversen variablen und texten machen...

irgendwie weiss ich keine richtige lösung dafür, wenn ich subplot aufrufe erstellt er mir dort ja ein koordinaten system, kann ich dieses unterdrücken ?

und allgemein gibt es dafür noch eine elegantere lösung ? kann ich den text vlt direkt in der figure umgebung platzieren ohne dass ich es über ein subplot machen muss ?

Code:

            if outtext
            s5=subplot(2,2,4);
            text('Interpreter','latex',...
                'String',['$$\int_0^x\!\int_y dF(u,v) ',' \color(red)\rho\rho $$'],...
                'Position',[.5 .5],...
                'FontSize',16);

            end %END outtext
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2010, 17:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
gibt es zu diesem Problem mittlerweile eine Lösung, ich stehe vor dem gleichen.
Gruß Michael
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2010, 00:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die praktikabelste Lösung ist wohl einfach ein entsprechender subplot und dann

Code:


Ansonsten mit den "Units" des text-Objektes herumspielen, wird aber wohl aufwendiger, das schick hinzubekommen.
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.