WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

text mittel ginput nach jeden Links-Mausclick zeigen lassen

 

Mat_Anfänger

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.05.2011, 20:19     Titel: text mittel ginput nach jeden Links-Mausclick zeigen lassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
kann jemand mir helfen ?ich habe ein Problem mit grafische Darstellung folgender Funktion : cos(2*pi*f*t)*exp(-t/50).
mit der Frequenz f = 0,05 Hz und der Dämpfungszeitkonstanten T = 50 s.

ich habe oft versucht aber es klappt immer noch nicht..

die gedämpfte schwingung bekomme ich immer mit scharfe spitzen!!.

und laut die Aufgabestellung muss unter verwendung der Fkt ginput() an einer beliebige Stelle der figure durch
jeden Links-Click mit der Maus der Text: „ Mein Text “ geschrieben wird.
der Text soll durch erneuten Links-Click mit der Maus an
einer anderen Stelle innerhalb der figure stehen. Abgesehen vom Ort des Textes soll dabei die
bestehende Grafik vollständig erhalten bleiben.
Nach einem Rechts-Click der Maus soll die Möglichkeit zur Modifikation des Text-Ortes beendet sein.









y=cos(2*pi*f*t);
h=exp(-t/50);
plot(t,h.*y,'b',t,h,'r--',t,-h,'g-.')
axis tight
title('Exponentiell abklingende Schwingung')
xlabel('Zeit[s]')
ylabel('Amplitude')
legend('Schwingung','Obere Hüllkurve','Untere Hüllkurve')

[x,y,button]=ginput(4);
if button==1 % linke Maustaste
getext('meine text');
end
if button ==2 % Rechte Maustaste
berak;
end

untitled.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  untitled.pdf
 Dateigröße:  3.96 KB
 Heruntergeladen:  452 mal


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 30.05.2011, 21:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast den Code doch quasi schon (offensichtlich von wo anders):

In der If-Bedingung steht ein berak (sollte break heißen), und damit beendet man Schleifen und das gerade fehlt bei dir: Eine Schleife die immer nur einen ginput() zulässt und danach prüft, was geklickt wurde.

Siehe:

Code:


Hier erledigt aber niemand deine Übungsaufgaben!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.