|
|
Textdatei einlesen aber nicht alle werte einlesen |
|
Peet |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 13:12
Titel: Textdatei einlesen aber nicht alle werte einlesen
|
 |
Hallo,
ich mit matlab Neuling und benötige eure hilfe.
da ich in den alten einträgen nichts passendes gefunden habe probiere ich es mit einer eigenen frage.
und zwar habe ich eine Textdatei mit 2spalten und 4(!!!)Millionen zeilen.
sobald ich diese mit textscan einlesen möchte schmiert mein rechner ab.
wie kann ich es schaffen nur zB 1millionen werte einzulesen.
meine versuche mit "reshape" scheiterten, da ja trotzdem zuerst mit textscan alles eingelesen wird.
- benötige ich eine art schleife ?
vielen dank schon einmal für eure Hilfe!!
Grüße Peet
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 15:26
Titel: Re: Textdatei einlesen aber nicht alle werte einlesen
|
 |
Hallo Peet,
Was schmiert genau ab? Wie lang sind die Zeilen? Es scheint doch nur um ein paar Megabyte zu gehen, insofern sollten da keine Speicher-Probleme auftreten, oder?
Zitat: |
meine versuche mit "reshape" scheiterten, da ja trotzdem zuerst mit textscan alles eingelesen wird. |
Das sagt mir nichts. Bitte poste den entsprechenden Code.
Zitat: |
- benötige ich eine art schleife ? |
Vielleicht. Probiere es doch mal aus.
Lies das File per
fread
oder
fscanf
ein. Das Splitten an den Zeilen-Enden und den Semicolons dürfte nicht schwer sein. Siehe
regexp
mit dem 'split' Argument.
Gruß, Jan
|
|
|
Peet |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 16:34
Titel: Re: Textdatei einlesen aber nicht alle werte einlesen
|
 |
Hallo Peet,
Was schmiert genau ab? Wie lang sind die Zeilen? Es scheint doch nur um ein paar Megabyte zu gehen, insofern sollten da keine Speicher-Probleme auftreten, oder?
Zitat: |
meine versuche mit "reshape" scheiterten, da ja trotzdem zuerst mit textscan alles eingelesen wird. |
Das sagt mir nichts. Bitte poste den entsprechenden Code.
Zitat: |
Siehe
regexp
mit dem 'split' Argument. |
wie funktioniert das ?
beste Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2015, 17:37
Titel:
|
 |
Hallo,
was ist denn das Format der Textdatei?
Zahlen als Strings einzulesen wäre z.B. äußerst speicherineffizient. Falls es sich beim Dateiinhalt um Zahlen handelt, mal '%f' statt '%s' versuchen.
Falls anderes fehlschlägt, bietet das recht neue
datastore
auch eine schöne Möglichkeit, Daten automatisiert blockweise einzulesen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|