WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

textdatei in Matlab importieren

 

hitswood

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 13:39     Titel: textdatei in Matlab importieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab-Spezialisten,

ich habe Folgendes Problem:
-ich versuche ein Ascii datei in matlab einzulesen , ich habs versucht mit Matlab toolbox (import wizrad )ging aber nicht (viel NaN bekommen )und mit [/code] fid = fopen('alpha.txt', 'rt');bekomme ich immer
fid =-1 Crying or Very sad Crying or Very sad

ich werde ein Beispieldatei ins forum stellen ,falls jemand das braucht.

ich würde mich über eure Hilfe sehhhhhr freuen
Vielen Dank

alpha.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  alpha.txt
 Dateigröße:  3.55 KB
 Heruntergeladen:  417 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 16:31     Titel: Re: textdatei in Matlab importieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo hitswood,

Wenn FOPEN -1 zurückgibt, kann es die Datei nicht finden. Liegt sie denn im aktuellen Ordner? Es ist auf jeden Fall sicherer, den ganzen Pfad anzugeben:
Code:
FID = fopen('C:\Temp\alpha.txt', 'r');

Siehe dazu auch "help fullfile".

Die NaNs treten auf, weil Matlab versucht "Thu Jun 11 20:29:11" in Zahlen umzuwandeln. Sinnvoller wäre hier wohl ein angepasster TEXTSCAN Befehl.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hitswood

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan ,
danke für dein Antwort ,das hat aber leider leider nicht viel gebracht ,ich bekomme trotzdem immer noch -1 zurück gegeben Crying or Very sad
was ich sonst deiner Meinung nach ausprobieren??? Question Question
LG
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2012, 22:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo hitswood,

Bitte schreibe, was genau nicht funktioniert hat. Wenn Du per FOPEN eine existierende Datei öffnest, die von keinem anderen Programm blockiert wird, dann bekommst Du auch kein -1. Aber das kannst nur Du selbst überprüfen. Es lohnt sich auch nicht etwas anderes auszuprobieren, da dieses Problem gleichermaßen grundlegend wie trivial ist.

Also poste bitte eine Kopie des Orginal-Codes des FOPEN-Befehls und teste die Existenze der Datei mit "exist(FileName, 'file')".
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.