WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Textdateien einlesen und auswerten

 

NewbieSchlupf

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2014, 02:49     Titel: Textdateien einlesen und auswerten
  Antworten mit Zitat      
Hallo ihr Lieben,

ich stehe vor einem Problem und komme nicht weiter!
Ich habe zwar schon einige Lösungsansätze gefunden, aber in der Summe klappt das alles bei mir nicht.

Mit einer selbst erstellten LabVIEW-Steuerung erstelle ich mehrere Textdateien je Ordner. Die Datein habe ich zur besseren Übersicht mit einem Header ausgestattet, da in Zukunft vielleicht noch andere mit den Daten arbeiten müssen.
Jetzt möchte ich die einzelnen Dateien mit Hilfe eines Matlab-Skripts einlesen und auswerten, da eine einzelne Verarbeitung viel zu aufwendig wäre. Dazu bin ich auf folgenden code gestoßen

Code:
clear all;
close all;
clc;
%---------------------------
pfad = 'C:\Users\...;
liste = dir(pfad);
files = {liste.name};
for k=1:numel(files)
    if ~isdir(files{k})
        fid = fopen(fullfile(pfad,files{k}),'r');
        daten{k} = textscan(fid,'%s %s %s');
        fclose(fid);
    end
end
 


So bekomme ich die Daten von einem Ordner schon mal eingelesen. Allerdings habe ich daneben in den ersten beiden Spalten Ordner mit keinem Eintrag. Sie heißen "." und ".." und so komm ich zu meiner ersten Frage.
1) Was sind das für Dateien und wie bekomme ich sie entfernt?

Außerdem brauche ich zu meiner weiteren Verarbeitung die Header nicht.

2) Wie kann ich die 1.Zeile löschen bzw. unbeachtet lassen?

Und nun zu meiner dritten Frage:
Mit dem oben beschrieben Code habe ich anschließend in der Variable daten extrem viele Unterordner mit am Ende jeweils nur einer Spalte mit Einträgen. Ich hätte aber viel lieber anstatt 3 mal einen 1xX Vektor eine 3xX-Matrix mit den Werten des jeweiligen Versuchesm und ohne Header. Wie ist das machbar?

Ich hoffe ich konnte mein Problem euch einigermaßen nachvollziehbar erklären. Zum besseren Verständnis habe ich einen Screenshot diesem Beitrag angehängt.

Ich bin euch für jeden Tipp, der mich einen Schritt weiterbringt sehr dankbar!



Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.