|
|
textfile einlesen und eine Zeile änden |
|
bertsch |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0.499 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2011, 17:34
Titel: textfile einlesen und eine Zeile änden
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich möchte ein Textfile einlesen. Dieses besitzt ca. 220 Zeilen, ist mit Text und zahlen gemischt, und besitzt leider keinen Einheitlichen delimiter.
In diesem Textfile möchte ich nur die Zeile 169 ändern. Alles andere muss unverändert bleiben und neu abgespeichert werden.
Was ich machen will ist also ein Textfile, Zeilenweise einlesen und exakt wie eingelesen ausgeben, nur bei Zeile 169 soll eine Änderung vorgenommen werden.
Was muss ich hierfür tun?
Danke für eure Hilfe!
PS: ich nutze MatLab 7.10.0.499 (R2010a)
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2011, 19:07
Titel: Re: textfile einlesen und eine Zeile änden
|
 |
Hallo bertsch,
Zunächst eine allgemeine persönliche Mitteilung: Deine Frage enthält alle notwendigen Details, kaum überflüssiges, ist knapp und freundlich. Schön.
Wie immer sollte unbedingt noch Tests eingefügt werden, ob FOPEN eine -1 zurück gegeben hat. Das erspart einem im Notfall Stunden nerviger Debugzeit.
Gruß, Jan
|
|
|
bertsch |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0.499 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2011, 19:15
Titel:
|
 |
sehr cool Jan, funktioniert! Hab vielen Dank
|
|
|
bertsch |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10.0.499 (R2010a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2011, 19:58
Titel:
|
 |
Und es wäre ja schon fast zu schön, wenn ich hiermit schon fertig wäre...
Wie speichere ich den neuen Text-file im alten Dosformat "Codepage 437" ab?
(benötige leider dieses alte format, um einen Vergleich zu einer alten Auswertesoftware zu machen, die Messdaten nur unter diesem Format akzeptiert...)
Lieben Dank für eure Hilfe
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|